Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 06/03/2025 in all areas

  1. Bei meinen Recherchen fürs Single-8-Buch (fast fertig) bin ich auf einen Film gestoßen, der 1988 an der Universität Kyoto im Fachbereich Experimentelle Videotechnik entstanden ist. Schaut euch das mal an, es lohnt sich.
    5 points
  2. Hm... ob das so aussagekräftig ist, mit der Stufenlinse reinzuballern? Streulicht in der Optik ist halt was anderes als ein Lichthof. Die Wiedergabe von Lampen, Kerzen, Leuchtreklamen etc., die Teil des Motivs sind, hätte mich mehr interessiert.
    1 point
  3. Das inspiriert mich und bringt mich auf Ideen................
    1 point
  4. Wir heben die EC Belege nur auf um die Kasse am Tagesende kontrollieren zu können, danach kommen die zum schreddern (Datenschutz). Die bargeldlosen Tageseinnahmen werden eh vom Anbieter gespeichert, die drucken wir für jeden Tag kompakt aus und heften die eine Seite mit an den Tagesabschluss, sowie ein Ausdruck für den Kontoauszug und dessen Geldeingang. Die Auflistung ob 0%, 7% und 19% wird auf dem Tagesabschluss ebenfalls separat ausgewiesen, bisher nie Probleme damit gehabt.
    1 point
  5. Da cinetixx ein vollwertiges Kassenprogramm mit Zertifizierung ist gibt es Export Möglichkeiten die alles genau aufstellen und eine händische Aufstellung überflüssig macht. Außerdem kannst du mal den Steuerberater fragen ob überhaupt die ec Beläge aufbewahrt werden müssen, da heutzutage ohnehin alles digital gespeichert ist und einzusehen ist.
    1 point
  6. Sehr schön gemacht, und v.a. Sehr konsequent durchgehalten. Sowas ist so anstrengend! Der Video-Artefakt-Charme der 80er-Digitalisierung oben drauf stört mich etwas, nach einer Weile Habicht ihn aber "weggesehen".
    1 point
  7. Ich denke auch, Pixilation passt besser als Plansequenz dennoch genial 😎
    1 point
  8. Wahrscheinlich mit einem Aldi Senfglas.
    1 point
  9. Bin selber Nullchecker. Es ist mir wieder eingefallen, daß zwei Scheiben stärker angefedert sind, zumindest hatte ich das mal angetroffen.
    1 point
  10. Au Mann, das ist lange her )) ... Den Schaltplan hab ich damals in mühevoller Kleinstarbeit gebaut, nachdem unser Turm mit einem nicht zu findenden Fehler ausgestiegen ist. Der Schaltplan, den ich damals hatte, war fehlerhaft, aber frag mich bitte niemand, wo genau. Das war vor bald 2o Jahren. Auf jeden Fall stimmte der in wesentlichen Teilen nicht. Ich hab den Turm dann im Zuge der Reparatur auch von den ungeliebten Federn der Zahnstangen befreit. Dazu muß man nur die Position der beiden Aluklötze, in denen die geführt werden, auf Höhe der Zahnräder verlegen. Auf dem unteren Arm schwebte schon immer ein 5oo g-Gewicht, dessen Position ich über alle 5 Minuten Laufzeit eingelegte Papierstreifen gefunden habe. Bei zu geringem Zug wandern die entgegen der Wickelrichtung. Die Feder am oberen Arm ist für den normalen Spielbetrieb nicht vonnöten, der steuert letztlich nur die Drehzahl. Freut mich, daß mein Plan hier nochmal zu Ehren kommt.
    1 point
  11. So ist es. Ein 8fach Zoom mit 1: 1.2 möchte ich für 16mm Kameras nicht schleppen, geschweige denn bezahlen müssen😄. Genau wie bei digital. Je grösser der Chip, desto höher Gewicht und Kosten und Qualität.
    0 points
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.