-
Posts
3,138 -
Joined
-
Days Won
9
Content Type
Profiles
Forums
Gallery
Posts posted by LaserHotline
-
-
Hallo Zusammen!
Was ich mich beim Durchsehen von alten Kinoprogrammen manchmal frage ist, ob es auch 70mm Filme mit weniger als 6-Kanal-Raumton (egal ob TODD-AO 6.0 oder 70mm Dolby Stereo 4.2/5.2) z.B. mit dem 4.0 Kanallayout oder gar nur in Monoton gab?
Mit fällt da spontan noch DSCHINGIS KHAN ein. Da war die deutsche 70mm-Kopie auch nur mit Mono-Ton bespielt. Und es gab da noch einen auf 70mm aufgeblasenen Zombie-Film, dessen Titel mir momentan nicht einfällt. Ich glaube, es war eine spanische Produktion. Jedenfalls war hier der deutsche Ton auch nur Mono.
-
es müßte schon die Londoner 70mm-Kopie von TROJA herangezogen werden,
Die Londoner Premierenkopie von TROJA war Super 35, jedoch kein 70mm.
-
weiß einer ob die Vierkanal Zombie 35mm Magnettonkopie auch vierkanalig ist ??
Kossmo
Ja, das kann ich bestätigen. Ein paar 35mm Kopien waren mit 4-Kanal-Magnetton bespurt und die Mischung war tatsächlich echtes 4-Kanal-Stereo. Warum diese Tonfassung bisher noch nie für die Vermarktung auf DVD herangezogen wurde, ist und bleibt ein Rätsel. Die Zombie-Fans wollen es halt nur in Mono :D
-
wundert mich aber, daß die den Film gerade im Odeon nicht sowieso digital zeigen...mysteriös...
Das ist wohl eher eine politische denn eine technische Entscheidung gewesen.
-
Zu TROJA (OT: TROY) im Londoner Odeon Leicester Square: die dort im Einsatz befindliche Super35-Kopie wird mit Dolby Digital-Ton gespielt. Die Info hierzu habe ich vom Chefvorführer per Telefon bekommen. Was den Bildausschnitt angeht, kann ich hier z.Zt. nur vermuten, dass es sich um eine vom Originalnegativ gezogene Kopie handelt. TROJ ist übrigens bereits der zweite Film, der dort mit einer Super35 gezeigt wird. Der erste Film war NOTTING HILL, der ebenfalls mit Dolby Digital Ton präsentiert wurde.
-
In diesem Thread wurde schon des Öfteren auf TROJA verwiesen. Auch ich kann hier nur bestätigen, dass die Bildschärfe sehr mittelmäßig ist. Fast schon typisch für einen im Super35-Verfahren fotographierten Film. In diesem Zusammenhang ist vielleicht noch erwähnenswert, dass TROJA im Londoner Premierenkino AUF WUNSCH DES REGISSEURS mit einer Super35-Kopie im Einsatz ist (also wohlgemerkt: KEINE CS-Kopie). Daraus darf man wohl schließen, dass selbst ein "Tatort"-Regisseur wie Herr Petersen die Qualität der CS-Kopien von TROJA als untauglich empfand.
Dolby 70mm & Todd-AO
in Technik
Posted
Nein, für die Baby Booms bedurfte es keiner Rauschunterdrückung.
Für alle 70mm-Kopien mit Dolby-Kodierung gab es Einmeßschleifen. Leider aber verschwanden diese sehr oft in "dunklen Kanälen".