Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen!

 

Ich habe gerade einen alten Zeitungsartikel über ein Kino mit angeschlossenem Beisl gefunden wo gestanden hat, daß der Operateur bzw. Filmvorführer dauernd betrunken ist. Auch hier im Forum habe ich schon 2x gelesen, daß was getrunken wird oder das zumindest angedeutet wurde.

 

Wie ist das eigentlich bei Euch? Habt Ihr streng(st)es Alkoholverbot im BWR oder dürft Ihr saufen wie die Bierkutscher solange der Kinobetrieb einwandfrei läuft? :shock: :lol: :wink:

 

mfG

Christian Mueller

  • Replies 66
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Posted

Hallo, Grundsätzlich nix Kippen und nix Allohohl! -hicks-

 

Habe mal nach einer Übernahme einen alten BWR mit B8 Pärchen in einem Einzelhaus "ausgemistet" und fand als erstes neben den Objektiven im Schrank eine auswahl uralter Pornoheftchen. Der "Operateur", wie er sich nannte, bekam einen hochroten Kopf. Arbeitsrechtliche Konsequenzen hatte das aber nicht :lol: :lol:

 

Gruß

Guido

Posted

bwr = arbeitsplatz, artbeitsplatz = kein alkohol.

das sollte eigentlich selbstverständlich sein. was jetzt nicht heißen soll, dass man nach der arbeit nicht mal gemütlich zusammensitzen und was trinken kann.

allerdings ist der bwr da bestimmt nicht die perfekte location :)

 

Dennis

Posted

Ich bin das Vorbild meiner Mitarbeiter: ich trinke keinen Tropfen Alkohol und rauche auch nicht. Trotzdem ist das Leben lebenswert.

Meine (22) Mitarbeiter rauchen nicht, und weder Mädels noch Buben trinken Alkohol während des Dienstes. Es ist den Vorführern nicht erlaubt, irgend ein Getränk mit in die Vorführräume zu nehmen.

Es gibt keine Probleme, keine Beschwerden der Mitarbeiter, weil sie vernünftig sind.

Was will man mehr?

Theo

Posted
Es ist den Vorführern nicht erlaubt, irgend ein Getränk mit in die Vorführräume zu nehmen.

 

Wie jetzt...gar keine Flüssigkeit? *Verdurst*

Posted

Bei den heutigen Anforderungen geht ein Bier, nach dem zweitem stellen sich Fehler ein, also, Hände weg von Geistigen Getränken... :wink:

Posted
Kein Alkohol vor der letzten Überblendung!

 

Wie ist das dann mit Kinos, die Tellerbetrieb haben :?: :?: :?:

Posted
Bei den heutigen Anforderungen geht ein Bier, nach dem zweitem stellen sich Fehler ein, also, Hände weg von Geistigen Getränken... :wink:

 

Sollte man also die Vorführer, die irgendwie auf Bierentzug stehen, nicht die Werbung gucken lassen :lol::lol:

Posted

Hi,

ich halte es wie Kinobär: Nach der letzten Überblendung gönne ich mir manchmal EIN Bier, wenn es die Zeit erlaubt.

Allerdings schienen frühere Vorführer wirklich klassische Alkoholiker zu sein: Meine beiden "Lehrmeister" (Bj. 1914 bzw. Bj. 1924) berichteten immer wieder von Saufgelagen, nachdem die Vorführer Donnerstagsabends die Filme zum Bahnhof gebracht hatten. Ihrer Ansicht nach waren 80 % der Vorführer Alkoholiker und etliche von ihnen wurden in den 50-70ern deswegen entlassen.

Übrigens tranken beide keinen Tropfen... :drink:

Bis neulich.

Rolf

:roll2:

Posted

Das Fach in der U2, wo eigentlich der Einbausatz Kühlgebläse montiert werden sollte, war häufig der Platz für die Schnapsflasche.

Obschon ich Getränke geistiger Art während der Arbeit ablehne, bin ich mit Vorführern "aufgewachsen", die Alkoholiker waren. "Herr W.", so der Inhaber," wenn Sie Einlaß machen, trinken Sie bitte nicht vorher, Alkoholfahnen machen so schlecht gegenüber den Besuchern." Vorführer W.:"(Hicks), ja werd dran denken (hicks)." War noch vor 15 Jahren weit verbreitet, nicht nur der Alk...

 

Stefan

Posted
War noch vor 15 Jahren weit verbreitet, nicht nur der Alk...

 

Was denn noch :?:

Posted
...das ist bestimmt sauviel :wink:

 

...jupppppp...! 8)

Posted

LSD damit der neue Technicolorstreifen NOCH bunter wird

THC damit klingt Mono wie 5.1

Pilze man soll ja nicht auf nüchteren Magen arbeiten

 

:D

Posted

wobei wir wieder bei Dolby 1.0 Mono Digital wären.

 

Funktioniert das mit dem LSD und den Pilzen also wie Pro Logic?!?! Und nen 3D Film braucht mann dann auch nicht mehr

 

LOL

Posted
Ich bin das Vorbild meiner Mitarbeiter: ich trinke keinen Tropfen Alkohol und rauche auch nicht. Trotzdem ist das Leben lebenswert.

Meine ... Mitarbeiter rauchen nicht, und weder Mädels noch Buben trinken Alkohol während des Dienstes. Es ist den Vorführern nicht erlaubt, irgend ein Getränk mit in die Vorführräume zu nehmen.

Es gibt keine Probleme, keine Beschwerden der Mitarbeiter, weil sie vernünftig sind.

Was will man mehr?

Theo

mehr davon :)

Nee, mal ernsthaft: bei mir Alkohol nur zuhause auf der Veranda.

Alles andere wie zitiert.

Posted

bei uns wird viel gesoffen im neuen kino im sauerland wo ich so bin. manchmal nehmen wir dsas auch dan für projektor saubermachen, aber net immer - wollt auch mal wieder so schreiben, wo ich seit 2 monaten im kino wieder bin

Posted
bei uns wird viel gesoffen im neuen kino im sauerland wo ich so bin. manchmal nehmen wir dsas auch dan für projektor saubermachen, aber net immer - wollt auch mal wieder so schreiben, wo ich seit 2 monaten im kino wieder bin

 

oh mein gott! T-J finger weg vom projektorenöl!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now



×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.