Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Mmh..., erst haben wir uns geärgert, dass wir "COCO" nach der Terminverschiebung plötzlich doch nicht mehr spielen konnten. Mittlerweile glaube ich auch, dass die Leute nur wegen Olaf ins Kino gehen, weil die Kleinsten evtl. doch zu sehr gegruselt werden könnten?! Und aufgrund Disneys starrsinniger Verleihpolitik lohnt sich ein Einsatz für uns im neuen Jahr dann auch nicht mehr. 

Edited by pesinecki (see edit history)
Posted
vor einer Stunde schrieb pesinecki:

... weil die Kleinsten evtl. doch zu sehr gegruselt werden könnten?! 

 

Der Film hat keine Altersbeschränkung. Dennoch hat mir ein Kindergarten, ob des Trailers abgesagt. Wäre zu gruselig. :(

Posted (edited)

Ich denke schon, dass der Film laufen wird - auch oder gerade  wegen den 20 Minuten von Olaf, natürlich nur Nachmittags!

Dank der Verleih Politik kann ich ihn leider dieses Jahr nicht mehr Einsätzen, zwischen Weihnachten & Neujahr wäre mit dem Film sicher ordentlich was gegangen aber so....

Edited by Kinobetreiber (see edit history)
Posted

Auch ich finde es eigentlich ganz gut das mit Olaf geworden wird. Aber wenn man ehrlich ist, stehen viele ganz kleine auf OLAF und die dann in einen 140 - minütigen Film mit Vorfilm und Werbung zu stopfen halte ich für VIEL zu lange und die Eltern bestimmt auch. Zumal wir auch in der Preisregion Überlänge sind.  

Posted
Am 11/25/2017 um 20:36 schrieb sir.tommes:

 

Der Film hat keine Altersbeschränkung. Dennoch hat mir ein Kindergarten, ob des Trailers abgesagt. Wäre zu gruselig. :(

 

Das ist ja auch kein Film für Kindergartenkinder.

Der film-Dienst empfiehlt ihn ab 10.

 

Sorry, aber wenn Du bei so einem Film einem Kindergarten nicht deutlich abrätst (und erklärst, was eine FSK-Freigabe ist, nämlich keine pädagogische Empfehlung) machst Du Dir Dein eigenes Geschäftsmodell kaputt.

 

Spannend fände ich noch (obwohl ich die Antwort zu wissen glaube), ob es ein VF des Films ohne den Olaf-Vorfilm (oder, cool: mit einem erwachseneren Vorfilm) gibt. Noch mehr als die anderen Pixar-Filme dürfe dieser auch ein erwachsenes Publikum erreichen. Hier in einer 3D OV Olaf spielen zu müssen, ist eher weniger passend ...

Posted

Coco selber hat 105 Minuten, der Olaf Kurzfilm 22 Minuten.

Wir landen also bei "nur" 127  Minuten.

 

Olaf wird als separates DCP geliefert.

Posted
vor 2 Stunden schrieb marktgerecht:

...und könnte daher auch weggelassen werden .

 

Nur dumm, dass esauf dem Pakatmotiv erwähnt wird. Ja, könnte man wegschneiden ...

 

... zum anderen, es wird überall mit dem Kurzfilm geworben. Ich will nicht das Gezetere des Publikums hören, wenn man ihnen den Film vorenthält.

  • Like 1
Posted
vor 7 Minuten schrieb sir.tommes:

 

Nur dumm, dass esauf dem Pakatmotiv erwähnt wird. Ja, könnte man wegschneiden ...

 

... zum anderen, es wird überall mit dem Kurzfilm geworben. Ich will nicht das Gezetere des Publikums hören, wenn man ihnen den Film vorenthält.

 

Zumal garantiert ein großer Teil des Publikums hauptsächlich wegen des Kurzfilmes ins Kino gehen wird. Das ist meine Annahme auf etliche Anfragen: "Spielen Sie auch den "Olaf taut auf?""

Und Disney ist ja nicht blöd. Hat schon seinen Grund, weshalb die den vor "Coco" platzieren. :10_wink:

Posted
vor 18 Stunden schrieb sir.tommes:

 

Nur dumm, dass esauf dem Pakatmotiv erwähnt wird. Ja, könnte man wegschneiden ...

 

... zum anderen, es wird überall mit dem Kurzfilm geworben. Ich will nicht das Gezetere des Publikums hören, wenn man ihnen den Film vorenthält.

 

Ein Kollege bei mir in der Nähe bietet Vorstellungen mit und auch Vorstellungen ohne den Kurzfilm an und bewirbt dies auch so. Hier können sich die Gäste aussuchen, was sie sehen wollen.

Posted

Die Frage die ich mir stelle ist, "Der Vorfilm" ist doch sicher Vertragsbestandteil der TB? Ähnlich wie die Vorgabe von Disney, dass bei Star Wars keine Freikarten ausgegeben werden dürfen...

Also denk ich mir mal, dass man sich da ggf. auf dünnes eis begibt, wenn man ihn weg lässt?

 

Posted

Was für einen Sinn hätte es, den Kurzfilm wegzulassen?
Könnt ihr ja gerne machen, aber warum? Ist doch eine tolle Aktion und vergrößert die Zielgruppe von Coco. Eine Lauflänge von 127 Minuten ist ja nun nicht wirklich lang

Posted
Am ‎25‎.‎11‎.‎2017 um 18:48 schrieb sir.tommes:

Wenn ich mir Fatzebuck so anschaue, Disney macht mehr Werbung für den Kurzfilm "Olaf taut auf", als für den eigentlichen Hauptfilm "Coco".

 

Andersrum wäre sinnvoller : OLAF ist Schrott, COCO ein echt geiler Film. Wird nicht laufen, der Film ist zu intelligent...

Posted

Bei uns war die Nachfrage zu Olaf sogar recht hoch, somit hat Disney im Grunde alles richtig gemacht, offiziell wurde Umsatz mit Coco gemacht, aber ich behaupte mal 50% unserer Besucher kamen wegen Olaf.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.