Dieter Scherf Posted August 6 Hallo Schmalfilmfreunde, hier meine Geschichte über die erste Filmkamera von CANON. Besonders hinweisen möchte ich auf die Breitbildeinrichtung zur Cine 8-T viel Spaß beim Lesen. Bei Interesse an den Geräten, Bitte melden. Dieter techn. Daten Cine 8-T.xls Canon- Geschichte.doc 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
uhuplus Posted August 6 Sehr schöner Bericht, vielen Dank, diese Kamera kannte ich bisher nicht. Das Gehäuse erinnert mich etwas an die ARCO eight. Ulrich Quote Share this post Link to post Share on other sites
Simon Wyss Posted August 6 Toll gemacht, das war interessant. Auch die Bilder mit Sorgfalt, ich kann das nicht so gut, weshalb ich das Blitzen vermeide. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Helge Posted August 6 Sehr schöner Bericht, gut bebildert. In der Tat eine bisher auch mir unbekannte Kamera (was aber nichts heißen muß). Überraschend die zahlreichen Features schon zu so einem frühen Zeitpunkt. Quote Share this post Link to post Share on other sites
k.schreier Posted August 6 @F. Wachsmuth Das ist es doch wert evtl. noch ein bischen aufbereitet und auf Filmkorn veröffentlicht zu werden... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Dieter Scherf Posted August 7 vor 18 Stunden schrieb Filmtechniker: Toll gemacht, das war interessant. Auch die Bilder mit Sorgfalt, ich kann das nicht so gut, weshalb ich das Blitzen vermeide. Hallo Filmtechniker, danke für deinen Kommentar. Hast Du die anhängenden Dateien ohne Probleme öffnen können (techn. Daten u. Geschichte) ?. Oder muß daß das nächste mal anders machen. Umwandeln in PDF kann ich nicht. Viele Grüße Dieter Quote Share this post Link to post Share on other sites
Simon Wyss Posted August 7 Hallo, Dieter, das konnte ich, sind ja Word- und Excel-Dateien. Zum Umwandeln ins PDF kannst du einen kostenlosen Wandler herunterladen und installieren, das Schäfchen zum Beispiel. Es gibt aber bessere, ich bin auch nicht mehr so ganz zufrieden mit PDF24. Die Schriftenskalierung ist mir wichtig. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Helge Posted August 7 Die neuen Office Versionen können direkt PDF ausgeben, da gibt es keinen Bedarf mehr an externen Konvertern. Quote Share this post Link to post Share on other sites
k.schreier Posted August 7 vor 3 Stunden schrieb Helge: Die neuen Office Versionen können direkt PDF ausgeben, da gibt es keinen Bedarf mehr an externen Konvertern. Helge - Du glaubst also, daß Leute wie der Filmtechniker sich die "neuen" Office Versionen leisten bzw. leisten wollen ? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Helge Posted August 7 (edited) Nein, das würde ich niemals glauben ? Aber es ging um Dieter Scherf, der in PDF umwandeln wollte, aber nicht konnte....? Edited August 7 by Helge (see edit history) Quote Share this post Link to post Share on other sites
Clesibra Posted August 7 ....für sowas gibt es doch die kostenlosen Office Pakete Open-Office oder/und Libre-Office, kostenlos downloaden aus dem Netzt. Hat alles intus was man beim klassischen Office Paket auch hat. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Helge Posted August 7 Kann man machen, muß man aber nicht ? So teuer ist MS Office jetzt auch nicht. Aber demnach haben die kostenlosen Tools auch eine PDF Ausgabe integriert? Gut! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Clesibra Posted August 7 Ja, mit PDF Export und viele andere Formate. Open Office oder Libre Office sind komplette Programm Pakete, wenn es etwas kleiner sein soll und ich schnell mal von einer webseite o.ä. ein .pdf File braue, nutze ich ein kleines kostenloses Tool und zwar doPDF V.7. Habe ich als 'Drucker' installiert und bekomme damit PDF Files. Ganz praktisch wenn man technische Unterlagen im Netz finden aber nicht downloden kann. anbei ein Beispiel ? Die erste 8mm Filmkamera von CANON - Schmalfilm - Filmvorführer.pdf Quote Share this post Link to post Share on other sites
Dieter Scherf Posted August 9 Danke für die vielen Hinweise bezüglich PDF. Mein PC ist mitlerweile fast 10 Jahre alt und so alt ist auch das Office Programm. Betriebssystem ist noch Windows 7. Ich werde erst mit der Anschaffung eines neuen PC modernisieren. Ich bin selber fast 78 Jahre. Gruß Dieter Quote Share this post Link to post Share on other sites
Clesibra Posted August 9 Hallo Dieter, der Laptop auf dem ich das hier schreibe ist inzwischen 17 Jahre alt und läuft mit XP und allen oben genannten Programmen. Muss also nicht immer das neueste sein, wir haben ja auch sonst Spass an 'etwas älteren Sachen' :-) Grüße michael Quote Share this post Link to post Share on other sites
filma Posted August 9 Wie macht sich denn Normal 8 eigentlich so im Breitbild? Mit Bauer und „nun“ auch Canon fallen mir schon 2 Anbieter dafür ein. Ggf. noch Bolex?! Also war Breitbild doch ein klein wenig verbreitet? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Dieter Scherf Posted August 9 Hallo filma, ich habe selber nie mit Breitbildvorsatz gefilmt, deshalb kann ich zur Bildqualität nichts sagen. Ich kenne aber noch einige Firmen, die so etwas angebten haben : NIZO, SANKYO, YASHICA, ARCO und natürlich ELMO. Die ELMO Kamera und den Projektor mit dem Cinemascope-Vorsatz werde ich demnächst hier mal vorstellen. Viele Grüße Dieter 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites