Zum Inhalt springen

sig

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von sig

  1. Hallo aus HOT,

    kürzlich habe ich mir einen ACME Portable Sound Projektor 35 mm gekauft

    -schwere Klamotte.Ob ich den ordentlich zum Laufen bringe ist leider

    noch fraglich, da für dieses Gerät keine Anleitung zu bekommen ist.

    Mich hat er auch nur interessiert, weil er nicht den Platz benötigt,

    wie meine TK 35.

    Wenn also jemand etwas wissenswertes zu diesem Projektor

    beitragen könnte, wäre ich sehr dankbar.

    Der Lautsprecher für diesen Exot fehlt übrigens auch- vielleicht

    funktioniert ein alter Bauer oder Meopta.

     

    Danke

    Sig

  2. Hallo uwe 602,

    vielen Dank für Deine Reaktion.Du bietest mir Hilfe an- Danke, Danke, Danke.

    Vielleicht kennst Du ja Ralph aus dem Forum , der hat mir , falls er sie findet,

    eine original Fotozelle für den TP 16 angeboten. Mal sehen was passiert.

    Falls er also dieses Ding ausgräbt, könnte ich Dir die Zelle schicken und Du

    würdest wohl- natürlich gegen Bezahlung- mir die "Innereien" einbauen, sodaß

    ich dieses umgebaute Teil problkemlos in den TP 16 wie die normale

    SZ von Carl Zeiss einstecken kann.Aber da müßten wir uns nochmal

    kurzschließen

     

    MfG aus Hohenstein-Er.

    Sig

  3. Hallo Ralph,vielen Dank für Deinen Beitrag.Natürlich ist es besser zu

    warten, bis man durch Nachfrage einen restaurierten Projektor

    erwirbt. Da aber der TP 16 äußerst selten angeboten wird, habe ich

    sofort zugeschlagen.Deine Darstellung der empf. Umbaumaßnahme

    hilft mir schon etwas weiter, falls ich eine Werkstatt aufsuchen sollte.

     

    Sig

  4. Hallo Thomas,

    laut Bedienungsanleitung fasst der TP 16 600 m Spulen.

    Allerdings werden von Kennern nur 240 m Spulen

    angeraten.Was allerdings Deinen Umbau auf Solarzelle

    betrifft, habe ich so meine Bedenken wegen meines IQ was

    das umklemmen der Kontakte betrifft.(Kurz vor dem 100. Geburtstag

    eine Zumutung)

    Wenn Du also mal in der Nähe von Hohenstein-Ernstthal bist,

    schau doch mal rein-natürlich nur, wenn der Pflegedienst weg ist.

     

    Sig

  5. Hallo Dent-Jo

    vielen Dank für Deine Stellungname.Ich meine tatsächlic den TP 16

    von Zeiss Ikon- einen TK 16 501 habe ich auch. Leider habe ich

    keine Ahnung von elektronischen Umbauten. Wenn alle Stränge

    reißen, werde ich wohl oder übel eine Werkstatt beauftragen müssen.

    Projektor-Freaks gibt es leider in meiner Nachbarschaft nicht.

     

    Sig

  6. habe ich kekauft 16 mm Projektor Zeiss Ikon TP 16 sch....- alles war ausgeschlactet, objektiv,projektorlampe, Tonlampe, Fotozelle von

    Carl Zeiss SZ (Standartzelle). Alles kriege ich eingermaßen auf die Reie , bis auf die blöde Fotozelle. Natürlich möchte ich als

    Sammler möglichst alles original erhalten.Das Greifer-Getriebe ist übrigens auch kaputt, der innere obere Hebel ist gebrochen.

    Den kann ich evtl. aus Messing nachbauen.

    Wer hat ein solch altes Teil im Bastellager ? Der Projektor wurde übrigens 1954 gebaut.

    Hier die Daten für die Fotozelle:

    Länge ohne Stift max. 55 mm

    2 Stifte mit Abstand v. 16 mm, Stift Durchm. 3 mm

    Zellen Durchmesser max. 22 mm

    Fenster-Abstand von unten (stiftseite) 27 mm

    Typ SZ , Füllung: Gas, Kat.Schicht : rot, Fenster : Normalglas, Empfindlichkeit : bei 2850 Grad K -70 bei UB=100 V, 140 bei UB=150 V

    Isolationswiderstand : 3 x 10 hoch 10 Ohm

    Ich bedanke mich jetzt schon wie verrückt für Eure Hinweise-aber denkt dran, ich bin kein Elektroniker.

    Ein Umbau ist wegen Inkopetenz leider nicht machbar

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.