
TK 35 Micha
-
Posts
121 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Gallery
Posts posted by TK 35 Micha
-
-
der film der mit dem wolf tanzt passte bei uns aber auf dem teller. auch vom wind verweht passte
aber eine pause wurde trotzalledem gemacht ;)
-
die leute haben sich ja filme in 35 mm angeschaut und die meisten sehen den unterschied eh nicht.
für mich hat die digitale projektion auch nichts mehr mit kino zu tun.
die gewinner sind doch eh die verleiher. weniger kosten usw. geben das gesparte geld aber nicht den kinos. nein die verleihpreise sinken nicht. werden sogar noch teurer. sicher die kinos sparen jetzt an personal. vorführer werden jetzt nicht mehr gebraucht. aber ob das der richtige weg ist? die bildwerferräume sind für mich tot. kein rattern mehr. es riecht nicht mehr nach öl usw. man hört nur noch das rauschen des lüfters. das ist echt schade. ist nicht mehr kino wie es mal war. L E I D E R
-
Filmbörsen !!!???!!!
-
http://pages.ebay.co...id=251250331353
Ist das auch Nitro? Der Verkäufer hat gemeint es ist auf Zellulose, das ist do das Gleiche wie Nitro?!
Lg
Alex
hallo alex
nein das ist kein nitro film
diesen kurzfilm vom jugendfilm verleih hab ich auch.
lg
micha
-
Hallo
um 0:00 uhr zeigt der wdr eine doku über die lichtburg in essen.
titel der doku :Traumfabrik ins Revier kam
ist zwar ne wiederholung aber war ne tolle doku
also anschauen ;)
gruß
micha
-
Wir hatten im kino einen dvd player auch an der aux angeschloßen. daran einen chinch stecker angelötet. hat immer guten ton gebracht. zu hause hab ich es auch so gemacht.
-
Hallo
Der Pate I - III müßten noch im Verleih der Paramount sein
Eins Zwei Drei waren bei der UIP da wird es schon etwas schwerer
ich weiss nicht wer die united artist filme heute im verleih hat
früher war es die UIP
vieleicht mal bei univesal oder paramount fragen
gruß
michael
-
Der Vorverstärker hatte nen kleinen knacks weg ;)
jetzt gehr er wieder und der ton ist wie er sein sollte :)
-
Danke für die Tips von euch
Ton ist Top
Brummen ist weg
Das Dumpfe ist auch verschwunden
Nochmals 1000 Dank
gruß
Micha
-
Hallo
ich habe meine ernemann VIII an einer CP55 angeschloßen und haben brummen im ton.
der ton ist auch sehr sehr dumpf.
der ton bei musik über cd player (ist auf non sync) ist klar aber auch hier ist ein brummen zu hören
kann mir einer sagen woran es liegen kann ?
danke
gruß
micha
-
Hallo Carsten
Ich mußte zwei brücken einbauen damit ich den Überblender mit dem Notaus wieder ausschalten kann.
Kann es daran liegen ?
desweiteren hab ich den Gleichrichter angeschlossen und der Kolben zündet sofort wenn die Maschine Strom bekommt
Der Kolben schalter am Projektor ist auch irgendwie außer Betrieb ???
gruß
Michael
-
Hallo
kommt einer aus dem Kölner raum der mir helfen kann.
Ich habe eine Ernemann 8 und sie läuft auch eigendlich
Nur das Rotlicht geht nicht an
Die kabel für das Rotlicht liegt auf der Leiste auf 10 und 9
Aber irgendwie bekomt sie da keinen Strom
Wer kann mir helfen ????????
gruß
michael
-
Hallo
kann mir einer helfen ????
wie und wo muß ich einen gleichrichter Jovy Xenette 80 an einer Ernemann 8 anschließen ?
Ich hoffe das mir einer von euch helfen kann
danke und Gruß
Michael
-
Herzlich Willkommen hier ;)
-
Bei unseren Ernemännern 8 hatte ich in 6 Jahren auch nur einmal Probleme.
Ich verstehe nicht wie man froh sein kann das die Ernemann entsorgen kann.
Ich fand die Projektoren immer toll und sie haben ihren Dienst getan und hätten es auch noch weitere 50 Jahre gemacht.
Mal sehen wielange ein Digitalprojektor hält.
Bestimmt keine 50 Jahre.
-
2
-
-
Hi Lars
ich habe die bedienungsanleitung und auch die schaltpläne von der vic 5
die kannst du haben wenn du sie brauchen kannst
ich suche sie mal raus
gruß aus hürth
michael
-
Hallo Michael,
der Vater eines gemeinsamen Freundes hat dort als Vorführer gearbeitet. Und das zweite Kino auf der Ernst-Reuter-Strasse, es existiert leider auch nicht mehr, lässt sich noch erahnen...
Claus-Dieter
In der Lichtburg hat auch der Besitzer des Kino auf der Ernst Reuter Strasse als Filmvorführer gearbeitet.
Fotos folgen noch
1983 hat er sein Apollo eröffnet.
1984 wurde das Kino wieder geschlossen.
Heute befindet sich im Kinosaal die Backstube der Bäckerrei nebenan.
Als Kind war ich jeden Sonntag in der Jugendvorstellung.
Es wurden die alten Märchenfime vom Jugendfilm Verleih gezeigt.
Ich erinnere mich auch an die Filme Bernard und Bianca, Die Tolkühne Hexe in ihrem fliegendem Bett, Didi der Doppelgänger, Didi und die Rache der Enterbten, Ghostbusters und Gremlins. Im Vorführraum stand eine Cinemeccanica mit einem Drehbarem Spulenturm (Fotos folgen). Der Saal hatte 150 Sitzplätze und war eingendlich für diese Zeit auf dem neusten Stand. Nur die Leinwand war etwas klein. Aber es war ein schönes Kino was leider viel zu früh wieder geschlossen werde mußte.
-
Ich hab eine Poracine 35 von Cinemeccanica
Ein guter 35mm Projektor
Er kann 1800 meter Spulen abspielen
Ich hatte auch mal eine Tk 35 und war ganz zufrieden mit der Maschine.
Aber wenn du an eine Porta kommen kannst würde ich die nehmen.
Tk35 Micha
-
Ich hab ihn immer gerne Gesehen
Wenn Ohnsorg Theater kam und Héidi Kabel und Edgar Bessen mitspielte fand ich es immer ganz toll.
Auch Tkkg hab ich immer gern gehört.
Ach ja jetzt haben wir wieder einen der Guten Alten Schauspieler weniger : (
-
Schade, erinnert aber eher an eine Schwimmhalle.
Michael
Die Blaue Farbe wurde in den 90er Jahre an die Wände gemacht.
Der Saal diente ab ca 1990 als Disco
Als ich aber am Sonntag im Saal (zum ersten und wohl letztem mal :unsure: )stand konnte ich mir das Kino richtig vorstellen.
Für unser Dorf ist es richtig Traurig das der Saal bald nicht mehr da ist.
Bald Folgen Fotos vom Vorführraum wie er früher war.
Leider gibt es keine Fotos vom Saal als dort noch Kino gemacht wurde.
-
-
In Hürth Gleuel gab es von 1956 bis 1962 ein Kino.
"Die Gleueler Lichtburg"
Es war auf der Ernst Reuterstr.19 (früher Hauptstr.26)
Der Saal hatte 431 Sitzplätze
Ab 1962 würde der Kinosaal als Veranstaltungssaal genutzt.
Seit Donnerstag ( 26.01.2012) sind die Abbauarbeiten in vollem gange (leider)
Hier ein Paar Fotos
Weitere Fotos (auch von Früher ) folgen noch
-
Hallo
Probier es mal bei dem Verleih Kinowelt
Ich hab den gestiefelte Kater vor 2 Jahren mit meinem Sohn im Kino gesehen
Kein Rotstich !!! Die Kopie war noch ganz gut
Ein paar Klebestellen und dünne Laufstreifen aber noch sehr gute Farben .
-
Da stimme ich dir 100 % zu
Warum sollten sich die Grossen mit den Kleinen verbünden?. Die sind doch froh, wenn die kleinen Kinos ihren Betrieb einstellen.
Claus-Dieter
Der Zauberer von Oz (1939) in 3-D
in Nostalgie
Posted
jetzt fehl noch ben hur auf 3 D
nee nee nee sowas braucht keiner