
reinhardcore
-
Gesamte Inhalte
13 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Beiträge erstellt von reinhardcore
-
-
Der Schlaufenformer darf erst dann zurückspringen, wenn der Film von der Nachwickelrolle erfasst worden ist, also weit nach Deiner kritischen Stelle (Markierung im Bild). Wenn er vorher zurückspringt, ist das schonmal ein Fehler.
Bist Du beim Einfädeln auch in der ersten Rastposition des Hauptschalters? Dann sollte das weiße Filmandruckstück automatisch etwas angehoben sein.
Der Schlaufenformer springt bei mir aber schon ein Stück vor der Gummiwalze zurück.
Bin bei der ersten Rastposition.
-
Auf dem Bild hast Du den Schlaufenformer nicht aktiviert. Ist das nur fürs Foto? Was passiert bei aktiviertem Schlaufenformer, wo läuft der Film dann heraus?
Bevor ich oben im Projektor den Film reinschiebe betätige ich den Roten Schalter und wenn der Film an einer gewissen Stelle im Projektor angekommen ist schnappt der rote Schalter automatisch zurück. Ich glaube dass ist auch normal so?! Wenn ich den roten Schalter festhalte verheddert sich der Film in das Gerät. Oder habe ich hier unrecht? Sollte der Knopf nicht zurückspringen wenn der Film einen Punkt erreicht hat?
-
Hier bildet sich die Schlaufe:
Ich habe nun die schwarze Biegung rausgenommen (lässt sich schon wieder kleben) und siehe da der Film läuft nicht mal rechts hinaus das bedeutet doch dass an der Biegung kein Problem besteht. Wenn ich dieses weiße Stück während dem Einfädeln manuell nach oben drücke läuft der Film ohne Probleme durch. Also bremst dort irgendetwas den Film.
-
Was ist denn nun mit der Andruckrolle -- dreht die sich leicht und ohne spürbaren Widerstand?
Seit ich den Projektor mit Waschbenzin gereinigt habe, dreht sich die Gummiwalze ohne Probleme, vorher hat sie sich nicht mitgedreht aber jetzt dreht sie sich auch ohne Film.
-
Guten Abend,
Dein Projektor hat ersichtlich eine etwas andere Führung als Jörg.N; ich empfehle daher, den Film vorne schräg anzuschneden (dreieckig); wenn er dann an die Problemstelle kommt, dürfte sich der "angespitzte" Anfang leicht krümmen -anders als das waagrechte Filmteil- und weiterlaufen. Dein Problem scheint bei Nachfolgemodellen zur Änderung der Einfädelautomatik geführt zu haben.
Viel Erfolg, Ernst
Habe den Film verschieden angeschnitten doch der Film geht immer noch nicht weiter, werde wohl einfach damit leben müssen.
-
Da wo der Film sich runterknicken sollte (grüner Strich) bleibt der Film stecken. Kann ich diese Biegung irgendwie schmieren oder ändern das der Film da von selbst durchgeht?
-
und noch ein Tipp: Klappe den Objektivträger mal nach unten. Die große Schraube, die man unten an ihm sieht, ist nämlich ein Gelenk (muss nicht gelöst werden dafür!).
Oft findest Du auf der Filmbühne und am Andruckstück Verschmodderte Reste von Magnetspur, die den Filmlauf zusätzlich behindern können. Kriegt man mit Q-Tipps und Isopropanol gut ab. Schlimmstenfalls mit Zahnstocher oder Streichholz nachhelfen. (Nicht kratzen!)
Vielen Dank für die Tipps doch leider bleibt der Film immer noch an der Stelle hängen obwohl ich den Film rund geschnitten habe.
Ich habe leider kein Isopropanol zuhause, kann ich das Gerät auch mit etwas anderem reinigen? Ich hätte Reinigungsbenzin da. Weiß jemand noch etwas wegen dem Filmeinzug?
-
Habe einen Film jetzt mit Filmanschneider vom Projektor angeschnitten doch leider bleibt der Film immer noch an Gummiwalze hängen.
-
Die metallene Walze im blauen Kreis dreht sich aber die Gummiwalze im roten nicht.
Sollte die Walze im roten sich selbst drehen oder wird die vom blauen angetrieben? Die berühren sich nämlich nicht ganz.
-
Bitte mal ohne Film laufen lassen und schauen ob sich der Capstan (die Metallachse) und die Gummiandruckwalze im Lauf von alleine drehen.
Der Capstan dreht sich aber die Gummiandruckwalze nicht.
-
So hier ein Bild: Mein Link
Ich habe im Bild eine rote Linie gezeichnet. Am rechten Ende der Linie kommt der Film nicht weiter. Ich kann ihn dann zwar selber ein Stück weiter ziehen doch wenn ich das jedes mal machen muss ist das ja auch nicht das Wahre.
-
Hallo!
Ich habe einen Norisound 110 Projektor der einen Schlaufenformer eingebaut hat. Das Gerät nimmt den Film ganz normal auf bis zur Stelle wo der Schlaufenformer steckt der den Film zur Auffangspule bringen sollte. Dort bleibt der Film hängen und bildet dadurch eine Schlaufe die immer länger werden würde.
Ich habe das Gerät erst ein paar Tage. Kann es sein dass ich da etwas ölen/schmieren oder putzen muss?
Liebe Grüße
Noris Norisound 110 bildet Schlaufe im Gerät
in Schmalfilm
Geschrieben
Der Film bleibt trotzdem im Tonkopfbereich hängen. Wenn ich aber den roten Knopf festhalte und das Weiße vom Ton dann läuft der Film normal. Wäre ja schon ein Anfang wenn ich nur den roten festhalten müsste bis der Film zur Auffangspule kommt. Kann ich irgendwas mit dem Tonkopfbereich machen dass der Film dort durchkommt?