
audiocarsten
-
Gesamte Inhalte
7 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Beiträge erstellt von audiocarsten
-
-
Nach Büchern fahnde ich natürlich ständig, aber oft sind sie vergriffen oder nur gelistet (wie auch in den obigen beiden Links)
Das ein oder andere Schätzchen habe ich privat erstehen können. Werde ich auch demnächst scannen und in dem Thread, den es hier dazu gibt, veröffentlichen.
-
es ist schneller, es sind mehr kompetente Menschen an einem Ort versammelt und das "bisschen Suchen" kann schnell mal nen ganzen Arbeitstag dauern.
Meistens ist es auch netter.
Ich bin ein wenig erstaunt, dass in diesem Forum doch einige von einer simplen Fachfrage so genervt sind? Warum?
Ein weiterer Vorteil des Netzes ist es doch, dass niemand, der es nicht will, das lesen und sich damit beschäftigen muss.
-
Das mag sein. Aber dank dieses zehn Jahre alten Threads und Filmtechnikers Antwort kommen wir hier bei der Restauration des Films weiter.
Und damit hat doch dieses Forum seinen Zweck mehr als erfüllt, oder? (Vielen Dank übrigens!)
Und wenn es Dich nervt, hat Deine Maus ein kleines Rädchen. Dreh da mal dran und schau, was passiert.
-
Am 19.10.2005 um 15:25 schrieb preston sturges:
zur Info:
die 70mm-Pionier-Brigade "SCHAUBURG Karlsruhe", zeigt am kommenden Sonntag und Montag, 23. + 24. 10. in 70mm ORWO-Grossbild-Technik der Kopierwerksgenossen Johannisthal und bewährter, solider 6-kanal-magnetton mischung der Genossen der Tongruppe DEFA-70 auf der kapitalistisch gebogenen Cinerama - Südkurve ...
Weiß von Euch jemand genau, wie die sechs Kanäle des 6-Kanal- Magnettons zugeordnet sind?
70mm aus deutscher Produktion ....
in Nostalgie
Geschrieben
Auf dem Tisch haben wir das als Audiorestauration. Den Sechskanalton haben wir als 35 mm Magnetband.
Also passt es doch nicht. 😉