Zum Inhalt springen

Roy Morgan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Roy Morgan

  1. Das hört sich ja grauenhaft an. Wenn Kino von Ambiente und Technik her keinen Mehrwert bietet, hat man bald nur noch junge party people im Saal, für die es nicht darum geht, einen Film zu genießen, sondern allein darum, sich die Zeit zu vertreiben. Aber ich denke und hoffe mal, dass es auch in Italien noch mit Liebe geführte und ansprechende Lichtspielhäuser gibt.
  2. Beim FILMSTUDIO wird die Leinwand links und rechts oben von Mauerwerk schräg "angeschnitten". Wie soll da eine Kaschierung funktionieren? Dass das LUNA eine Kaschierung hat, halte ich für ausgeschlossen. Im EULENSPIEGEL habe ich dieses Jahr zwei Filme gesehen, bei der die Kaschierung offen blieb (so denn eine existiert). Ich muss beizeiten mal jemand im Kino ansprechen, der oder die mir konkret etwas dazu sagen kann.
  3. Da wird ich ja gleich ganz wehmütig, wie du das beschreibst. 🙂 Natürlich ist die Kaschierung in der Anschaffung auch eine Kostenfrage, aber für eine rundum gelungene Vorstellung gehört sie dazu.
  4. Filme mit wechselnden Formaten sind ja außer Imax eher ein Sonderfall. Da fällt mir spontan nur JUNGES LICHT von 2016 ein. Unscharfe Bildränder sind auch nicht schön, wären für mich aber das kleinere Problem. Ich weiß nicht, ob es schon Projektionen gibt, wo das Schwarz wirklich schwarz ist. Das wäre ideal und würde eine Kaschierung hinfällig machen. Denn für das Auge ist das Schwarz außerhalb des Bildes ein Referenzpunkt für die dunkelsten Bildanteile und wenn dies nur dunkelgrau ist, leidet (subjektiv) die Bildqualität. Haben die großen Kinoketten seitliche Kaschierung?
  5. Fehlt in vielen Kinos eigentlich die Möglichkeit, bei Filmen im Seitenverhältnis von z. B. 1,37:1 die Seiten abzukaschieren? Mir ist das in letzter Zeit bei DAS MÄDCHEN MIT DER NADEL, DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH und IN DIE SONNE SCHAUEN aufgefallen. Von den Essener Filmkunsttheatern kann das, glaube ich, nur die Lichtburg. Ein grauer Rand links und rechts ist dem Seherlebnis schon sehr abträglich und ich muss gestehen, dass mich das jedesmal ärgert.
  6. Super, danke. Das müsste dann vor 2002 gewesen sein, da wurde die Lichtburg renoviert. Ich habe den Saal als normales, kleines Kino in Erinnerung. Es war nur schräg, das irgendwann Leute, die vermeintlich aufs Klo gingen, nicht mehr zurück kamen, bis ich gesehen habe, dass der Gang neben der Leinwand nicht zu den Toiletten, sondern in den zweiten Saal führt. Ich fand das so kurios, das hätte ich mir gerne noch einmal angesehen.
  7. Sehr interessant, der verlinkte Text, vielen Dank. Das Moviemento in Berlin entspricht dem vom Konzept her, was ich in Erinnerung habe. Da das Kino in der Form nur bis 1975 bestand, fällt das aber raus. Grundsätzlich finde ich es spannend, was es da alles für Konzepte gibt.
  8. Guten Tag zusammen. Ich würde gern ein recht spezielles Kino identifizieren. Es geht um einen kleinen Saal mit einem Durchgang links neben der Leinwand, wo ich erst dachte, da geht es zu den Toiletten, aber der kurze Durchgang ohne Tür führt in einen zweiten Saal. Ein Projektor bespielt also zwei Leinwände, die mit dem Rücken zueinander stehen. Ich nehme mal an, das macht man, um einen sehr schmalen Raum nutzen zu können. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und ich hoffe ebenfalls, dass ich das nicht nur geträumt habe. 😉 Es könnte auch ein Kino sein, das schon länger nicht mehr existiert. Der Besuch sollte nicht länger als 25 Jahre zurück liegen. Als Orte kämen Essen und Umgebung, Bielefeld, Hamburg und Berlin kämen infrage. Schon einmal Danke im Voraus für alle Rückmeldungen.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.