Zum Inhalt springen

Dithmarscher

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dithmarscher

  1. Hallo Ernst, Hallo Filmmechaniker, dann bin ich erstmal beruhigt. Der Projektor hatte vorher ein gemächliches Tempo an den Tag gelegt und da waren keine Nebengeräusche zu hören. Daher meine Vermutung evtl. beim Zusammenbau etwas übersehen zu haben. Verschleiß kann natürlich sein. Am Wochenende werde ich mal einen Testlauf mit einem Film durchführen. Nochmal vielen Dank für die Antworten. Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas
  2. Hallo zusammen, Dank eurer Hilfe habe ich mich jetzt an die 24 Bilder/sek Problematik herangewagt und gleichzeitig auch den Motor ausgebaut um das hintere Motorlager zu kontrollieren. Der Projektor läuft wesentlich flotter und der Trafo für den Verstärker hat den Probebetrieb ohne Rückwand / Lautsprecher auch überlebt. Leider ist bei der Vorwärtsprojektion nun ein deutliches Rattern zu hören. Beim Rückwärtlauf tritt dieser Effekt nicht auf. Das störende Geräusch kommt offensichtlich aus dem vorderen Bereich des Gerätes. Ein kurzes Video habe ich bei Youtube eingestellt: Hat jemand von euch eine Idee, was der Grund für das Rattern sein könnte? Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas
  3. Dann danke ich allen Foristi die hier ihre Meinung und ihr Wissen dargelegt haben. Meine Befürchtungen, der Trafo könnte evtl. Schaden nehmen, sind damit ausgräumt. Hoffentlich läuft der Mark S 802 bald wieder auch mit 24 Bildern/sek. Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas
  4. Den Film, wie auch "Nichts zu Verzollen" liebe ich
  5. Hallo Harald, meine Frage bezog sich auf eine Aussage aus einem Youtube Video in dem es um eine Reparatur eines, meiner bescheidenen Meinung nach, zumindest "unter dem Blech", recht ähnlichen Mark S 710 D geht. Ab Minute 9:55 in diesem Video kommt dann der Hinweis, dass ein abgefallenes Kabel zum Lautsprecher die Trafowicklung zerstört hat. (Das Video findet sich auf dem Kanal "MeinSofa"). Daher wollte ich hier Meinungen einholen, ob dies beim Mark S 802 auch passieren könnte. Da ich mich in naher Zukunft an das 24 Bilder Problem heranwagen wollte fände ich es etwas umständlich Kabel zu befestigen oder für jeden Testlauf die Rückwand zu montieren. Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas
  6. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dass da Netzspannung anliegt ist mir schon bewußt und daher habe ich mir auch im Umgang mit stromführenden Teilen eine besondere Vorsicht auferlegt.
  7. Hallo zusammen, nach einiger Zeit des Mitlesens möchte ich mich kurz vorstellen und im Anschluß auch eine Frage stellen. Ich heiße Andreas, bin 66 Jahre alt (oder jung, wie man will) lebe in Heide in Schleswig-Holstein und beschäftige mich hauptsächlich mit der analogen Fotografie. Ursprünglich befanden sich 2 Schmalfilmprojektoren im Bestand, 1 Bauer T 10, Baujahr 1957, aus dem Nachlaß meines Vaters und mein Revue Lux Sound 50a aus den späten 1970er Jahren. Nach und nach kamen weitere Geräte hinzu , S 8 und Normal 8, und aus einer sentimentalen Regung heraus, die Geräte haben mich lange Zeit während meiner Schulzeit begleitet, wurden auch 3 Siemens 2000 Projektoren ( Stumm, fest angebauter Röhrenverstärker und Transistor) angeschafft. Nun zu meiner Frage: Im Bestand befinden sich u. a. 2 Mark S 802 mit der bekannten 24 Bilder Problematik. Die Beiträge dazu habe ich gelesen. Folgende Unklarheit besteht allerdings noch. Kann der Projektor testweise auch ohne Rückwand betrieben werden? Hintergrund ist ein Reparaturvideo bei Youtube den Mark S 710 (der in meinen Augen im Inneren ähnlich aufgebaut ist) in dem davor gewarnt wird, den Projektor ohne Lautsprecher zu betreiben da dies den Transformator zerstören würde. Im weiteren Verlauf des Videos löst sich eine der provisorischen Verbindungen und der Trafo ist defekt. Einige Videos zum Mark S 802 zeigen aber auch den Testbetrieb ohne Lautsprecher. Da ich nun den Trafo nicht durch eine voreilige Aktion ruinieren möchte würde ich gerne den Rat der Experten einholen. Ist ein Testlauf ohne angeschlossenen Lautsprecher beim Mark S 802 gefahrlos möglich? Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.