Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'eumig mark s 802'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeines
    • Allgemeines Board
    • Technik
    • Tips und Tricks
    • Nostalgie
    • Digitale Projektion
    • Schmalfilm
    • Newbies
    • Links
    • Kopienbefunde
  • Kleinanzeigen:
    • Biete
    • öffentliche Ausschreibungen
    • Suche
    • Stellenangebote / Stellengesuche
  • Smalltalk
    • Ankündigungen und Forum interne sachen
    • Talk

Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Ort


Interessen

1 Ergebnis gefunden

  1. Hallo zusammen, nach einiger Zeit des Mitlesens möchte ich mich kurz vorstellen und im Anschluß auch eine Frage stellen. Ich heiße Andreas, bin 66 Jahre alt (oder jung, wie man will) lebe in Heide in Schleswig-Holstein und beschäftige mich hauptsächlich mit der analogen Fotografie. Ursprünglich befanden sich 2 Schmalfilmprojektoren im Bestand, 1 Bauer T 10, Baujahr 1957, aus dem Nachlaß meines Vaters und mein Revue Lux Sound 50a aus den späten 1970er Jahren. Nach und nach kamen weitere Geräte hinzu , S 8 und Normal 8, und aus einer sentimentalen Regung heraus, die Geräte haben mich lange Zeit während meiner Schulzeit begleitet, wurden auch 3 Siemens 2000 Projektoren ( Stumm, fest angebauter Röhrenverstärker und Transistor) angeschafft. Nun zu meiner Frage: Im Bestand befinden sich u. a. 2 Mark S 802 mit der bekannten 24 Bilder Problematik. Die Beiträge dazu habe ich gelesen. Folgende Unklarheit besteht allerdings noch. Kann der Projektor testweise auch ohne Rückwand betrieben werden? Hintergrund ist ein Reparaturvideo bei Youtube den Mark S 710 (der in meinen Augen im Inneren ähnlich aufgebaut ist) in dem davor gewarnt wird, den Projektor ohne Lautsprecher zu betreiben da dies den Transformator zerstören würde. Im weiteren Verlauf des Videos löst sich eine der provisorischen Verbindungen und der Trafo ist defekt. Einige Videos zum Mark S 802 zeigen aber auch den Testbetrieb ohne Lautsprecher. Da ich nun den Trafo nicht durch eine voreilige Aktion ruinieren möchte würde ich gerne den Rat der Experten einholen. Ist ein Testlauf ohne angeschlossenen Lautsprecher beim Mark S 802 gefahrlos möglich? Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas


×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.