vor 56 Minuten schrieb Dent-Jo:Du brauchst für ein angenehmes flimmerfreies Bild mindestens eine 2 Sektorenblende. Läßt Du den zweiten Sektor weg, wirds Bild heller, aber in dem Moment, in dem der Transport des Filmes erfolgt und die Blende resp. LED abdunkelt, wirds ungemütlich.
Wo ist also der bahnbrechende Vorteil.
Damit es nicht flimmert, darf nicht nur im Transportmoment das Bild dunkel sein, sondern muss pro Bild mehrmals dunkel geschaltet werden. Also ähnlich der Umlaufblende. Mit der LED kann man eine zwei, drei, vier,..., zehn-Flügelblende simulieren. Also ähnlich den Super8-Projektoren (z.B. Eumig 610D), die ein spezielles Ziwischengetriebe für flimmerfreie Zeitlupenprojektion hatten, damit die Flügelblende auf voller Geschwindigkeit läuft, während der Film nur mit z.B. 6 Bps gezeigt wird.
LEDs können für Pulsbetrieb kurzzeitig höhere Leistungen aushalten als im Dauerbetrieb. Du kannst also die LEDs während der Hellphasen heller zum Ausgleich der Dunkelphasen leuchten lassen, solange du im zeitlichen Mittel die Nennleistung (evtl. mit Sicherheitsfaktor) einhältst.