Der Kondensor muss natürlich so dimensioniert sein, dass er möglichst viel (wenn nicht sogar alles) vom Abstrahlwinkel der Lichtquelle erfasst, das hatte ich ja in den Bildern dargestellt.
20% Verlust wäre ein sehr hoher Verlust alleine durch den Durchgang durch die Optik, das dürfte definitiv unter 10% liegen, sofern korrekt dimensioniert.
Das funktioniert bei korrekter Auslegung auch gut bei LEDs.
Es hat halt nur noch keiner gemacht, an eine neue Optik traut sich keiner ran, da reicht es eben nicht, Altteile aus anderen Geräten wiederzuverwenden…
Dazu müsste man eine neue Kondensor-Optik berechnen und vor allem auch herstellen 😅
Dafür gibt es aber aus den schon x-mal genannten Gründen vermutlich keinen richtigen Markt (zu wenig Nutzer, immer noch verfügbare, klassische Leuchtmittel).