Zum Inhalt springen

Änderungshistorie

Bitte beachte, dass Revisionen, die älter als 30 Tage sind, entfernt werden und hier nicht mehr angezeigt werden.
magentacine

magentacine

vor einer Stunde schrieb cinerama:

Deine Abhandlungen vor ein paar Jahren zu M.C.S. 70 befand ich recht ergiebig und bei Technirama auf jeden Fall den wichtigsten Punkt treffend. Weniger aber die vorauseilenden Kommentare und Belehrungen in diesem Portal. Man sollte schon die betreffenden Veranstaltungen besuchen oder die Beteiligten dort persönlich kennenlernen.

 

Danke für die Blumen! - Widerspruch ist in einem Fachforum nichts Schlechtes, und man sollte ihn nicht persönlich nehmen, solange er auf validen Argumenten beruht. Übrigens möchte ich die herbstliche Harmonie gern für eine kleine Kritik nutzen:

Du hast in letzter Zeit häufig kommentiert, wer wann oder wie oft zu einem Festival gefahren sei. Daraus abzuleiten, daß der Einzelne oder eine - vielleicht nur imaginierte - Gruppe von Personen diesem Festival zu- oder abgeneigt wären, ist ein Fehlschluß!

Es gibt zahlreiche Gründe (Arbeits- oder Pflegesituationen, chronische Erkrankungen, Geldprobleme, Unfälle, Todesfälle in der Familie usw.), die dazu führen, daß man nicht zu einem Filmfestival reist.

Auch scheint Dir der Gedanke fremd zu sein, daß in einer Region Menschen unabhängig voneinander dasselbe Festival besuchen, und das sogar, ohne in diesem Forum hier aktiv zu sein. Mir persönlich sind mehr als zehn Personen aus dem Bereich der hiesigen Filmwissenschaft, Kinobranche und verschiedener Museen bekannt, die teils für Einzelfilme oder ein Festival anreisen. Das läuft auch über jene Social-Media-Vernetzung, die älteren Semestern wie Dir oder mir nicht so in Fleisch und Blut übergegangen ist.

In diesem Sinn noch ein heiter-gelassenes Wochenende!

 

 

magentacine

magentacine

vor einer Stunde schrieb cinerama:

Deine Abhandlungen vor ein paar Jahren zu M.C.S. 70 befand ich recht ergiebig und bei Technirama auf jeden Fall den wichtigsten Punkt treffend. Weniger aber die vorauseilenden Kommentare und Belehrungen in diesem Portal. Man sollte schon die betreffenden Veranstaltungen besuchen oder die Beteiligten dort persönlich kennenlernen.

 

Danke für die Blumen! - Widerspruch ist in einem Fachforum nichts Schlechtes, und man sollte ihn nicht persönlich nehmen, solange er auf validen Argumenten beruht. Übrigens möchte ich die herbstliche Harmonie gern für eine kleine Kritik nutzen:

Du hast in letzter Zeit häufig kommentiert, wer wann oder wie oft zu einem Festival gefahren sei. Daraus abzuleiten, daß der Einzelne oder eine - vielleicht nur imaginierte - Gruppe von Personen diesem Festival zu- oder abgeneigt wären, ist ein Fehlschluß!

Es gibt zahlreiche Gründe (Arbeits- oder Pflegesituationen, chronische Erkrankungen, Geldprobleme, Unfälle, Todesfälle in der Familie usw.), die dazu führen, daß man nicht zu einem Filmfestival reist.

Auch scheint Dir der Gedanke fremd zu sein, daß in einer Region Menschen unabhängig voneinander dasselbe Festival besuchen, und das sogar, ohne in diesem Forum hier aktiv zu sein. Mir persönlich sind mehr als zehn Personen aus dem Bereich der hiesigen Filmwissenschaft, Kinobranche und verschiedener Museen bekannt, die teils für Einzelfilme oder ein Festival anreisen. Das läuft auch über jene Social-Media-Vernetzung, die älteren Semestern wie Dir oder mir nicht so in Fleisch und Blut übergegangen ist.

In diesem Sinn noch ein heiter-gelassenes Wochenende!

magentacine

magentacine

vor 40 Minuten schrieb cinerama:

Deine Abhandlungen vor ein paar Jahren zu M.C.S. 70 befand ich recht ergiebig und bei Technirama auf jeden Fall den wichtigsten Punkt treffend. Weniger aber die vorauseilenden Kommentare und Belehrungen in diesem Portal. Man sollte schon die betreffenden Veranstaltungen besuchen oder die Beteiligten dort persönlich kennenlernen.

 

Danke für die Blumen! - Widerspruch ist in einem Fachforum nichts Schlechtes, und man sollte ihn nicht persönlich nehmen, solange er auf validen Argumenten beruht. Übrigens möchte ich die herbstliche Harmonie gern für eine kleine Kritik nutzen:

Du hast in letzter Zeit häufig kommentiert, wer wann oder wie oft zu einem Festival gefahren sei. Daraus abzuleiten, daß der Einzelne oder eine - vielleicht nur imaginierte - Gruppe von Personen diesem Festival zu- oder abgeneigt wären, ist ein Fehlschluß!

Es gibt zahlreiche Gründe (Arbeits- oder Pflegesituationen, chronische Erkrankungen, Geldprobleme, Unfälle, Todesfälle in der Familie usw.), die dazu führen, daß man nicht zu einem Filmfestival reist.

Auch scheint Dir der Gedanke fremd zu sein, daß in einer Region Menschen unabhängig voneinander dasselbe Festival besuchen, und das sogar, ohne in diesem Forum hier aktiv zu sein. Mir persönlich sind mehr als zehn 8 Personen aus dem Bereich der hiesigen Filmwissenschaft, Kinobranche und verschiedener Museen bekannt, die teils für Einzelfilme oder ein Festival anreisen. Das läuft auch über jene Social-Media-Vernetzung, die älteren Semestern wie Dir oder mir nicht so in Fleisch und Blut übergegangen ist. In diesem Sinn noch ein heiter-gelassenes Wochenende!

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.