Zum Inhalt springen

Änderungshistorie

Bitte beachte, dass Revisionen, die älter als 30 Tage sind, entfernt werden und hier nicht mehr angezeigt werden.
cinerama

cinerama

Wie skandalös - da steht ja gar kein Termin, sondern lediglich "vorgehabt".

Die Hauptgeräte als Projektor und Telleranlage standen tatsächlich 2016 zur Verfügung, wahrscheinlich wenige Wochen nach dem Kommentar, ebenfalls das Objektiv, welches als Leihgabe von einem österreichischen Kino freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde (alles fotografiert). 

Dasselbe mit meiner Ankündigung, ab Dezember '25 experimentell mit einem Todd AO Screen zu projizieren, der noch nicht eingetroffen ist, aber sich in der Seefracht befindet. 

 

Ähnlich wie Ankündigungen von Festivals der einen oder anderen Kopie, die sich aber noch nicht im Festival-Kino befindet. Und dann wie bei "Spartacus" in Karlsruhe durch einen Rückzieher eines Disponenten nicht geliefert wurde.

 

Vielleicht wird "H8" ja einmal ein Thema im Centrum Panorama. Und wenn dieser (Verzeihung) eher bescheiden aussehende "Ultra Panavision"-Film doch noch eingesetzt würde (der gerade erst vor etwaeinem viertel Jahr im Savoy in Hamburg gelaufen ist), dann wäre es Ihnen auch nicht recht - erscheinen würden Sie m.E. ohnehin nicht wie auch nicht bei anderen hier verkündeten Terminen der letzten Jahre. Psychologisch ist mir das alles rätselhaft.

 

Am 24.10.2025 um 13:00 schrieb Salvatore Di Vita:

 

 

Lieber @cinerama,

 

wäre es möglich, diesen Thread gemäß seinem Titel zu verwenden?

Kurze Anmerkungen zu einer Ankündigung von Veranstaltungen oder den angekündigten Filmen sind ja ok, aber lange pseudowissenschaftliche Abhandlungen über Fragen des Marketings sind weit am Thema vorbei.

 

Sie drehen ihren Standpunkt leider täglich.

Mal darf über das Marketing nicht gesprochen werden, dann interessiert Sie plötzlich unser Marketing, schließlich werden Veranstaltungsankündigungen eingefordert, anderentags 80 TAGE UM DIE WELT-Kopien herbeifantasiert, die überhaupt nicht existieren.

 

Von Ihnen kommen eher keine Ankündigungen.

 

Vielleicht geht es um etwas anderes: Sie möchten demokratisch diskutieren, wenn ich das in meiner Nächstenliebe richtig verstanden habe?

cinerama

cinerama

Wie skandalös - da steht ja gar kein Termin, sondern lediglich "vorgehabt".

Die Hauptgeräte als Projektor und Telleranlage standen tatsächlich 2016 zur Verfügung, wahrscheinlich wenige Wochen nach dem Kommentar, ebenfalls das Objektiv, welches als Leihgabe von einem österreichischen Kino freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde (alles fotografiert). 

Dasselbe mit meiner Ankündigung, ab Dezember '25 experimentell mit einem Todd AO Screen zu projizieren, der noch nicht eingetroffen ist, aber sich in der Seefracht befindet. 

 

Ähnlich wie Ankündigungen von Festivals der einen oder anderen Kopie, die sich aber noch nicht im Festival-Kino befindet. Und dann wie bei "Spartacus" in Karlsruhe durch einen Rückzieher eines Disponenten nicht geliefert wurde.

 

Vielleicht wird "H8" ja einmal ein Thema im Centrum Panorama. Und wenn dieser (Verzeihung) eher bescheiden aussehende "Ultra Panavision"-Film doch noch eingesetzt würde (der gerade erst vor einem viertel Jahr im Savoy in Hamburg gelaufen ist), dann wäre es Ihnen auch wieder nicht recht, erscheinen würden Sie m.E. ohnehin nicht wie auch nicht bei den anderen hier verkündeten Terminen der letzten Jahre. Psychologisch ist mir das alles unklar.

 

Am 24.10.2025 um 13:00 schrieb Salvatore Di Vita:

 

 

Lieber @cinerama,

 

wäre es möglich, diesen Thread gemäß seinem Titel zu verwenden?

Kurze Anmerkungen zu einer Ankündigung von Veranstaltungen oder den angekündigten Filmen sind ja ok, aber lange pseudowissenschaftliche Abhandlungen über Fragen des Marketings sind weit am Thema vorbei.

 

Sie drehen ihren Standpunkt leider täglich.

Mal darf über das Marketing nicht gesprochen werden, dann interessiert Sie plötzlich doch unser Marketing, schließlich werden wieder Veranstaltungsankündigungen eingefordert, anderentags 80 TAGE UM DIE WELT-Kopien herbeifantasiert, die überhaupt nicht existieren.

 

Von Ihnen kommen eher keine Ankündigungen.

 

Vielleicht geht es um etwas anderes: Sie möchten demokratisch diskutieren, wenn ich das richtig verstanden habe?

cinerama

cinerama

Wie skandalös - da steht ja gar kein Termin, sondern lediglich "vorgehabt". Die Hauptgeräte als Projektor und Telleranlage standen tatsächlich 2016 zur Verfügung, wahrscheinlich wenige Wochen nach dem Kommentar, ebenfalls das Objektiv, welches als Leihgabe von einem österreichischen Kino freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde (alles fotografiert). 

Dasselbe mit meiner Ankündigung, ab Dezember '25 experimentell mit einem Todd AO Screen zu projizieren, der noch nicht eingetroffen ist, aber sich in der Seefracht befindet. 

 

Ähnlich wie Ankündigungen von Festivals der einen oder anderen Kopie, die sich noch gar nicht im Festival-Kino befindet. Und dann wie bei "Spartacus' in Karlsruhe durch einen Rückzieher eines Disponenten nicht geliefert wurde.

 

Vielleicht wird "H8" ja einmal ein Thema im Centrum Panorama. Und wenn dieser (Verzeihung) eher bescheiden aussehende "Ultra Panavision"-Film doch noch eingesetzt würde (der gerade erst vor einem viertel Jahr im Savoy in Hamburg gelaufen ist), dann wäre es Ihnen auch nicht recht, erscheinen würden Sie m.E. nicht wie auch nicht bei den anderen hier verkündeten Terminen der letzten Jahre. Psychologisch ist mir das unklar.

 

Am 24.10.2025 um 13:00 schrieb Salvatore Di Vita:

 

 

Lieber @cinerama,

 

wäre es möglich, diesen Thread gemäß seinem Titel zu verwenden?

Kurze Anmerkungen zu einer Ankündigung von Veranstaltungen oder den angekündigten Filmen sind ja ok, aber lange pseudowissenschaftliche Abhandlungen über Fragen des Marketings sind weit am Thema vorbei.

 

Sie drehen ihren Standpunkt allerdings täglich. Mal darf über das Marketing nicht gesprochen werden, dann interessiert Sie plötzlich doch unser Marketing, dann werden wieder Veranstaltungsankündigungen eingefordert, anderentags schließlich 80 TAGE-Referenzkopien zitiert und eingefordert, die überhaupt nicht existieren.

 

Von Ihnen kommen keine Ankündigungen. Vielleicht geht es um etwas anderes: Sie möchten demokratisch diskutieren, wenn ich das richtig verstanden habe?

cinerama

cinerama

Wie skandalös - da steht ja gar kein Termin, sondern lediglich "vorgehabt". Die Hauptgeräte als Projektor und Telleranlage standen tatsächlich 2016 zur Verfügung, wahrscheinlich wenige Wochen nach dem Kommentar, ebenfalls das Objektiv, welches als Leihgabe vom Leo Innsbruck freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde (alles fotografiert). 

Dasselbe mit meiner Ankündigung, ab Dezember '25 experimentell mit einem Todd AO Screen zu projizieren, der noch nicht eingetroffen ist, aber sich in der Seefracht befindet. 

 

Ähnlich wie Ankündigungen von Festivals der einen oder anderen Kopie, die sich noch gar nicht im Festival-Kino befindet. Und dann wie bei "Spartacus' in Karlsruhe durch einen Rückzieher eines Disponenten nicht geliefert wurde.

 

Vielleicht wird "H8" ja einmal ein Thema im Centrum Panorama. Und wenn dieser (Verzeihung) eher bescheiden aussehende "Ultra Panavision"-Film doch noch eingesetzt würde (der gerade erst vor einem viertel Jahr im Savoy in Hamburg gelaufen ist), dann wäre es Ihnen auch nicht recht, erscheinen würden Sie m.E. nicht wie auch nicht bei den anderen hier verkündeten Terminen der letzten Jahre. Psychologisch ist mir das unklar.

 

Am 24.10.2025 um 13:00 schrieb Salvatore Di Vita:

 

 

Lieber @cinerama,

 

wäre es möglich, diesen Thread gemäß seinem Titel zu verwenden?

Kurze Anmerkungen zu einer Ankündigung von Veranstaltungen oder den angekündigten Filmen sind ja ok, aber lange pseudowissenschaftliche Abhandlungen über Fragen des Marketings sind weit am Thema vorbei.

 

Sie drehen ihren Standpunkt allerdings täglich. Mal darf über das Marketing nicht gesprochen werden, dann interessiert Sie plötzlich doch unser Marketing, dann werden wieder Veranstaltungsankündigungen eingefordert, anderentags schließlich 80 TAGE-Referenzkopien zitiert und eingefordert, die überhaupt nicht existieren.

 

Von Ihnen kommen keine Ankündigungen. Vielleicht geht es um etwas anderes: Sie möchten demokratisch diskutieren, wenn ich das richtig verstanden habe?

cinerama

cinerama

Wie skandalös - da steht ja gar kein Termin, sondern lediglich "vorgehabt". Die Hauptgeräte als Projektor und Telleranlage standen tatsächlich 2016 zur Verfügung, wahrscheinlich wenige Wochen nach dem Kommentar, ebenfalls das Objektiv, welches als Leihgabe vom Leo Innsbruck freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde (alles fotografiert). 

Dasselbe mit meiner Ankündigung, ab Dezember '25 experimentell mit einem Todd AO Screen zu projizieren, der noch nicht eingetroffen ist, aber sich in der Seefracht befindet. 

 

Ähnlich wie Ankündigungen von Festivals der einen oder anderen Kopie, die sich noch gar nicht im Festival-Kino befindet. Und dann wie bei "Spartacus' in Karlsruhe durch einen Rückzieher eines Disponenten nicht geliefert wurde.

 

Vielleicht wird "H8" ja einmal ein Thema im Centrum Panorama. Und wenn dieser (Verzeihung) eher bescheiden aussehende "Ultra Panavision"-Film doch noch eingesetzt würde (der gerade erst vor einem viertel Jahr im Savoy in Hamburg gelaufen ist), dann wäre es Ihnen auch nicht recht, erscheinen würden Sie m.E. nicht wie auch nicht bei den anderen hier verkündeten Terminen der letzten Jahre. Psychologisch ist mir das unklar.

 

Am 24.10.2025 um 13:00 schrieb Salvatore Di Vita:

 

 

Lieber @cinerama,

 

wäre es möglich, diesen Thread gemäß seinem Titel zu verwenden?

Kurze Anmerkungen zu einer Ankündigung von Veranstaltungen oder den angekündigten Filmen sind ja ok, aber lange pseudowissenschaftliche Abhandlungen über Fragen des Marketings sind weit am Thema vorbei.

 

Sie drehen ihren Standpunkt allerdings täglich. Mal darf über das Marketing nicht gesprochen werden, dann interessiert Sie plötzlich doch unser Marketing, dann werden wieder Veranstaltungsankündigungen eingefordert, anderentags schließlich 80 TAGE-Referenzkopien zitiert und eingefordert, die überhaupt nicht existieren.

 

Von Ihnen kommen keine Ankündigungen. Dann geht es um etwas anderes: Sie möchten demokratisch diskutieren, wenn ich das richtig verstanden habe?

cinerama

cinerama

Wie skandalös - da steht ja gar kein Termin, sondern lediglich "vorgehabt". Die Hauptgeräte als Projektor und Telleranlage standen tatsächlich 2016 zur Verfügung, wahrscheinlich wenige Wochen nach dem Kommentar, ebenfalls das Objektiv, welches als Leihgabe vom Leo Innsbruck freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde (alles fotografiert). 

Dasselbe mit meiner Ankündigung, ab Dezember '25 experimentell mit einem Todd AO Screen zu projizieren, der noch nicht eingetroffen ist, aber sich in der Seefracht befindet. 

 

Ähnlich wie Ankündigungen von Festivals der einen oder anderen Kopie, die sich noch gar nicht im Festival-Kino befindet. Und dann wie bei "Spartacus' in Karlsruhe durch einen Rückzieher eines Disponenten nicht geliefert wurde.

 

Vielleicht wird "H8" ja einmal ein Thema im Centrum Panorama. Und wenn dieser (Verzeihung) eher bescheiden aussehende "Ultra Panavision"-Film doch noch eingesetzt würde (der gerade erst vor einem viertel Jahr im Savoy in Hamburg gelaufen ist), dann wäre es Ihnen auch nicht recht, erscheinen würden Sie m.E. nicht wie auch nicht bei den anderen hier verkündeten Terminen der letzten Jahre. Psychologisch ist mir das unklar.

 

Am 24.10.2025 um 13:00 schrieb Salvatore Di Vita:

 

Lieber @cinerama,

 

wäre es möglich, diesen Thread gemäß seinem Titel zu verwenden?

Kurze Anmerkungen zu einer Ankündigung von Veranstaltungen oder den angekündigten Filmen sind ja ok, aber lange pseudowissenschaftliche Abhandlungen über Fragen des Marketings sind weit am Thema vorbei.

 

Sie drehen ihren Standpunkt allerdings täglich. Mal darf über das Marketing nicht gesprochen werden, dann interessiert Sie plötzlich doch unser Marketing, dann werden wieder Veranstaltungsankündigungen eingefordert, anderentags schließlich 80 TAGE-Referenzkopien zitiert und eingefordert, die überhaupt nicht existieren.

 

Von Ihnen kommen keine Ankündigungen. Dann geht es um etwas anderes: Sie möchten demokratisch diskutieren, wenn ich das richtig verstanden habe?

cinerama

cinerama

Wie skandalös - da steht ja gar kein Termin, sondern lediglich "vorgehabt". Die Hauptgeräte als Projektor und Telleranlage standen tatsächlich 2016 zur Verfügung, wahrscheinlich wenige Wochen nach dem Kommentar, ebenfalls das Objektiv, welches als Leihgabe vom Leo Innsbruck freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde (alles fotografiert). 

Dasselbe mit meiner Ankündigung, ab Dezember '25 experimentell mit einem Todd AO Screen zu projizieren, der noch nicht eingetroffen ist, aber sich in der Seefracht befindet. 

 

Ähnlich wie Ankündigungen von Festivals der einen oder anderen Kopie, die sich noch gar nicht im Festival-Kino befindet. Und dann wie bei "Spartacus' in Karlsruhe durch einen Rückzieher eines Disponenten nicht geliefert wurde.

 

Vielleicht wird "H8" ja einmal ein Thema im Centrum Panorama. Und wenn dieser (Verzeihung) eher bescheiden aussehende "Ultra Panavision"-Film doch noch eingesetzt würde (der gerade erst vor einem viertel Jahr im Savoy in Hamburg gelaufen ist), dann wäre es Ihnen auch nicht recht, erscheinen würden Sie m.E. nicht wie auch nicht bei den anderen hier verkündeten Terminen der letzten Jahre. Psychologisch ist mir das unklar.

 

Am 24.10.2025 um 13:00 schrieb Salvatore Di Vita:

 

Lieber @cinerama,

 

wäre es möglich, diesen Thread gemäß seinem Titel zu verwenden?

Kurze Anmerkungen zu einer Ankündigung von Veranstaltungen oder den angekündigten Filmen sind ja ok, aber lange pseudowissenschaftliche Abhandlungen über Fragen des Marketings sind weit am Thema vorbei.

 

Sie drehen ihren Standpunkt allerdings täglich. Mal darf über das Marketing nicht gesprochen werden, dann interessiert Sie plötzlich doch unser Marketing, dann werden wieder Veranstaltungsankündigungen eingefordert, anderentags schließlich 80 TAGE-Referenzkopien zitiert und eingefordert, die überhaupt nicht existieren.

 

Aber von Ihnen kommen keine Ankündigungen. Aber Sie möchten ja demokratisch diskutieren, wenn ich das richtig verstanden habe.

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.