Wie skandalös - da steht ja gar kein Termin, sondern lediglich "vorgehabt".
Die Hauptgeräte als Projektor und Telleranlage standen tatsächlich 2016 zur Verfügung, wahrscheinlich wenige Wochen nach dem Kommentar, ebenfalls das Objektiv, welches als Leihgabe von einem österreichischen Kino freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde (alles fotografiert).
Dasselbe mit meiner Ankündigung, ab Dezember '25 experimentell mit einem Todd AO Screen zu projizieren, der noch nicht eingetroffen ist, aber sich in der Seefracht befindet.
Ähnlich wie Ankündigungen von Festivals der einen oder anderen Kopie, die sich aber noch nicht im Festival-Kino befindet. Und dann wie bei "Spartacus" in Karlsruhe durch einen Rückzieher eines Disponenten nicht geliefert wurde.
Vielleicht wird "H8" ja einmal ein Thema im Centrum Panorama. Und wenn dieser (Verzeihung) eher bescheiden aussehende "Ultra Panavision"-Film doch noch eingesetzt würde (der gerade erst vor etwaeinem viertel Jahr im Savoy in Hamburg gelaufen ist), dann wäre es Ihnen auch nicht recht - erscheinen würden Sie m.E. ohnehin nicht wie auch nicht bei anderen hier verkündeten Terminen der letzten Jahre. Psychologisch ist mir das alles rätselhaft.
Am 24.10.2025 um 13:00 schrieb Salvatore Di Vita:
Lieber @cinerama,
wäre es möglich, diesen Thread gemäß seinem Titel zu verwenden?
Kurze Anmerkungen zu einer Ankündigung von Veranstaltungen oder den angekündigten Filmen sind ja ok, aber lange pseudowissenschaftliche Abhandlungen über Fragen des Marketings sind weit am Thema vorbei.
Sie drehen ihren Standpunkt leider täglich.
Mal darf über das Marketing nicht gesprochen werden, dann interessiert Sie plötzlich unser Marketing, schließlich werden Veranstaltungsankündigungen eingefordert, anderentags 80 TAGE UM DIE WELT-Kopien herbeifantasiert, die überhaupt nicht existieren.
Von Ihnen kommen eher keine Ankündigungen.
Vielleicht geht es um etwas anderes: Sie möchten demokratisch diskutieren, wenn ich das in meiner Nächstenliebe richtig verstanden habe?
