Schlechtes Personal, ah ja.
Das wird dann wohl der, zumindest in Deutschland, vielbeschworene Fachkäftemangel sein. Erst vor einigen Tagen habe ich im Fernsehen gesehen, wie dramatisch der sich bei uns auswirkt: In einem Mangel an Kassiererinen im Supermarkt (Ob sich der Regisseur da wohl verplappert hatte ?).
Ich habe als Schüler auch einst an der Kasse gesessen. Höchste Zeit also mir als Aushilfs-Kassierer im Urlaub meine 4000 Euro Fachkraftvergütung im Monat an der Kasse abzuholen. Oder als Aushilfsvorführer im Digitalkino, schließlich kann ich schon privat perfekt aufs Knöpfchen drücken. Damit bin ich als Fachkraft qualifiziert, und mehr ist Kino ja nicht.
Alternativ lockt künftig der idiotensichere LED Bildschirm für Kinos, am besten noch mit einem Einschaltknopf am Saaleingang, damit die Kinogäste auch selbst den Film anknipsen können - wenn sie schon mal da sind...
Zuhause Pop Corn perfekt hinzukriegen ist mit Kochtopf alleine nicht ganz einfach. Deshalb werden auch ins Bildschirmkino die Massen strömen und mit den Geldscheinen winken. Nicht wegen des Bildschirmes, den noch kein Mensch jemals gesehen hat. Nicht wegen der Filme, die man im Kino satte 3 Wochen vor dem Wohnzimmer sehen kann.
Nein, sie werden kommen und Geld da lassen wegen Pop Corn und Cola.
Also, mir ist nicht bange ums Kino. Klingt, als sei alles in Ordnung. 👍