Liegt vielleicht daran, dass der TÜV unsere Anlage (noch) nicht in der Datenbank hat, da haben die erstmal 5h geschätzt?
Nee, einen Wartungsvertrag für die Anlage gibt es nicht, die ist historisch (von Akkus und Leuchtmitteln natürlich abgesehen 😉 ), funktioniert aber einwandfrei, wir führen ein eigenes Prüfbuch. Ist rein zentral.
Und es ist die dreijährige Sachverständigen-Prüfung. Da gibts mittlerweile resultierend aus Sonderbauverordnung und Prüfverordnung NRW sehr spezielle Qualifikations- bzw. Anerkennungsanforderungen an die Prüfer. Ich suche noch nach alternativen Firmen, die das können/dürfen.