vor 1 Stunde schrieb triPod:
Ja, 1,5/25mm, ich wollte nur sehen ob du mitdenkst 😉 UN54 liegt auch schon bereit in Doppel 8. Hatte ich früher schonmal, fand ich auch grau. Vielleicht etwas mehr Licht geben.
Meine Kameras belichten unter, also muss ich eine Blende mehr geben. Kann also nur an der alten Selenzelle liegen oder sonstiger Veralterung. Ich habe Graufilter und man kann über die Sektorenblende eine Blende kürzer belichten UND ich belichte für die Kameras eine Blende über UND ich überbelichte diese Filme etwas. So kann ich 100 ISO korrekt einstellen bei den Bolex LA Kameras.
Das Problem der Bolex LA Kameras ist, daß der Selen-Sensor zu klein ist. Der kann schlicht (durch die Technologie und Größe bedingt) bei dem Licht, dass für einen 100 ASA Film genügt kein für das Einstellen ausreichendes Signal mehr abgeben, der Zeiger schlägt nur noch ganz wenig über der Nulllinie aus. Da helfen auch Graufilter oder Sektorenblende nichts 😀
Die einzige, vernünftige und wirklich machbare Lösung wäre, den Beli auf 50 ASA einzustellen und dann die Blende nach der Messung immer um einen Wert zu schließen.
Ich denke, Du sitzt genau diesem Messproblem auf, Selenzellen altern selten und wenig, sie zeigen meistens richtig an oder gar nichts. Wenn sie wirklich mal falsch anzeigen (höchst selten), dann zeigen sie zu wenig an (und nicht zuviel), man belichtet eher über.