Zum Inhalt springen

Änderungshistorie

Bitte beachte, dass Revisionen, die älter als 30 Tage sind, entfernt werden und hier nicht mehr angezeigt werden.
Film-Mechaniker

Film-Mechaniker

vor 5 Stunden schrieb Nico Kiefer:

Die Kern bleiben erst einmal in der Verpackung, auch wenn ihnen eine hohe Qualität zugesprochen wird.

 

Das ist zu allgemein als Aussage. Es kommt schon drauf an, um was für einen Objektivtyp es sich handelt, sonst vergleichst du Äpfel mit Avocados. Bei den Kern-Paillard gibt es Triplette, Vier-, Fünf-, Sechs-, Sieben-, Acht- und Zehnlinser. Unter den Schneider für 8-mm-Film finden sich Konstruktionen aus drei bis neun Linsen.

 

Ein Triplett erreicht unter keinen Umständen die Leistung eines Sechslinsers. Das betrifft erst ein Mal die maximale Öffnung (Lichtstärke) an und für sich, dann das Auflösungsvermögen (davon abhängig), weiter die Farbenreinheit und anderes mehr. Zur Abschwächung dieser meiner Auslegung sei gesagt, daß man die Feinheiten nur mit den besten Filmmaterialien erkennen kann. Die gegenwärtig besten Filme sind in dem Zusammenhang Kodak Vision 3 Farbnegativ 50 Tageslicht und Kodak Ektachrome 100 Tageslicht. Bei den Schwarzweißmaterialien gibt es nichts Vergleichbares, weil entweder nicht panchromatisch oder zu grobkörnig. Vielleicht noch Kodak Plus-X reversal.

 

Kern-Paillard

 

Pizar 5,5 mm, f/2.0; Glas identisch Pizar f/1.9, Fixfocus            

Pizar 5,5 mm, f/1.9; Fixfocus, Glas identisch Switar f/1.8

Switar 5,5 mm, f/1.8; acht Linsen in vier Gruppen

Yvar 12,5 mm, f/2.8; Triplett

Yvar 12,5 mm, f/2.5; Triplett, als Fixfocus ausgezeichnet ab f/4

Pizar 12,5 mm, f/1.9 = Genevar 12,5 mm, f/1.9 = Switar 12,5mm, f/1.9; Triplett

Switar 12,5 mm, f/1.5; Sechslinser

Yvar 13 mm, f/1.9; Triplett

Yvar 13 mm, f/1.8; Ernostar-Variante

Switar 13 mm, f/0.9; fünf Achromate

Yvar 25 mm, f/2.5; Triplett

Yvar 36 mm, f/2.8; Triplett

Switar 36 mm, f/1.8; fünf Linsen

 

Der Aufbau der Macro-Switar und des Switar zur H-8 Reflex ist mir nicht bekannt. Es sind jedoch die besten Kern-Objektive für 8-mm-Film.

     

 

Schneider

 

Cinegon 5,5 mm, f/1.8; neun Linsen

Cinegon 6,5 mm, f/1.9; acht Linsen

Xenoplan 10 mm, f/2.2; Ernostar-Variante

Kinoplan 12,5 mm, f/2.7; Triplett

Xenoplan 13 mm, f/1.9; Ernostar-Vierlinser, 1936 und 1951  

Xenon 13 mm, f/1.5; sechs Linsen

Xenon 2,5 cm (später 25 mm), f/1.5; sechslinsiger Opic-Typ   

Kino-Xenar 38 mm, f/2.8; Tessar-Typ

Xenar 45 mm, f/2.8; Tessar-Typ

Film-Mechaniker

Film-Mechaniker

vor 5 Stunden schrieb Nico Kiefer:

Die Kern bleiben erst einmal in der Verpackung, auch wenn ihnen eine hohe Qualität zugesprochen wird.

 

Das ist zu allgemein als Aussage. Es kommt schon drauf an, um was für einen Objektivtyp es sich handelt, sonst vergleichst du Äpfel mit Avocados. Bei den Kern-Paillard gibt es Triplette, Vier-, Fünf-, Sechs-, Sieben-, Acht- und Zehnlinser. Unter den Schneider für 8-mm-Film finden sich Konstruktionen aus drei bis neun Linsen.

 

Ein Triplett erreicht unter keinen Umständen die Leistung eines Sechslinsers. Das betrifft erst ein Mal die maximale Öffnung (Lichtstärke) an und für sich, dann das Auflösungsvermögen (davon abhängig), weiter die Farbenreinheit und anderes mehr. Zur Abschwächung dieser meiner Auslegung sei gesagt, daß man die Feinheiten nur mit den besten Filmmaterialien erkennen kann. Die gegenwärtig besten Filme sind in dem Zusammenhang Kodak Vision 3 Farbnegativ 50 Tageslicht und Kodak Ektachrome 100 Tageslicht. Bei den Schwarzweißmaterialien gibt es nichts Vergleichbares, weil entweder nicht panchromatisch oder zu grobkörnig. Vielleicht noch Kodak Plus-X reversal.

 

Kern-Paillard

 

Pizar 5,5 mm, f/2.0; Glas identisch Pizar f/1.9, Fixfocus            

Pizar 5,5 mm, f/1.9; Fixfocus, Glas identisch Switar f/1.8

Switar 5,5 mm, f/1.8; acht Linsen in vier Gruppen

Yvar 12,5 mm, f/2.8; Triplett

Yvar 12,5 mm, f/2.5; Triplett, als Fixfocus, ausgezeichnet ab f/4

Pizar 12,5 mm, f/1.9 = Genevar 12,5 mm, f/1.9 = Switar 12,5mm, f/1.9; Triplett

Switar 12,5 mm, f/1.5; Sechslinser

Yvar 13 mm, f/1.9; Triplett

Yvar 13 mm, f/1.8; Ernostar-Variante

Switar 13 mm, f/0.9; fünf Achromate

Yvar 25 mm, f/2.5; Triplett

Yvar 36 mm, f/2.8; Triplett

Switar 36 mm, f/1.8; fünf Linsen

 

Der Aufbau der Macro-Switar und des Switar zur H-8 Reflex ist mir nicht bekannt. Es sind jedoch die besten Kern-Objektive für 8-mm-Film.

     

 

Schneider

 

Cinegon 5,5 mm, f/1.8; neun Linsen

Cinegon 6,5 mm, f/1.9; acht Linsen

Xenoplan 10 mm, f/2.2; Ernostar-Variante

Kinoplan 12,5 mm, f/2.7; Triplett

Xenoplan 13 mm, f/1.9; Ernostar-Vierlinser, 1936 und 1951  

Xenon 13 mm, f/1.5; sechs Linsen

Xenon 2,5 cm (später 25 mm), f/1.5; sechslinsiger Opic-Typ   

Kino-Xenar 38 mm, f/2.8; Tessar-Typ

Xenar 45 mm, f/2.8; Tessar-Typ

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.