Zum Inhalt springen

Änderungshistorie

Bitte beachte, dass Revisionen, die älter als 30 Tage sind, entfernt werden und hier nicht mehr angezeigt werden.
Nico Kiefer

Nico Kiefer

Das Filmröllchen ist heute zurück gekommen. Ich musste erst noch einen Adapter für den Spulendorn finden,dergleichen wurden unlängst entsorgt, aber noch durch Zufall eine Spule gefunden, bei dererdauerhaft drin stecken gelassen wurde...

Aber ich bin begeistert, dass die Peripherie noch funkioniert. Man kann einen Doppel 8 Farbumkehr- oder Schwarzweißumkehrfilm in wahlweise 7,5 oder 30m  kaufen und entwickeln lassen. Wirklich großartig!

- Das war jetzt der erste Anlauf nach meinen ersten Super 8 Filmchen vor über 35 Jahren!

- Für mich der erste Doppel 8 Film

- das erste Mal mit einer Kamera gefilmt, bei der man Entfernung und Blende einstellen muss.

 

Positiv:

- die Kamera an sich funktioniert

- Schärfe ist gegeben

- es gibt ein paar brauchbare Szenen, die unser Töchterchen erfreuen werden

 

Negativ:

- der Anwender muß noch viel üben. Vor allem will der Sucher vor Aufnahme richtig eingestellt und das zuvor richtig eingestellte Objektiv auch vor das Aufnahmefenster gedreht worden sein....

- der Bildstand ist unruhig, die Kamera muss Anfang nächsten Jahres ganz klar zu Simon.

- Obwohl der Film bei Cinegrell entwickelt wurde, war er alles andere als grell. Ich bin ganz stark verunsichert. Bei allen drei Objektiven habe ich immer die gleiche Blende eingestellt, nämlich auf den vom Belichtungsmesser angegebenen Wert, der sich während der gesamten Aufnahme auch nicht verändert hat. Nur ein Objektiv hat die gewünschte Helligkeit erzielt, bie beiden anderen sind viel zu dunkel. Ist das jetzt ein Anwenderfehler, oder gibt es ein technisches Problem? Ich werde mir nachher beim wiederholten Anschauen notieren, welches Objektiv welches Ergebnis brachte.

 

Nico Kiefer

Nico Kiefer

Das Filmröllchen ist heute zurück gekommen. Ich musste erst noch einen Adapter für den Spulendorn finden, ich hatte dergleichen unlängst entsorgt und aber noch durch Zufall eine Spule gefunden, bei der ich ihn dauerhaft drin stecken gelassen habe...

Aber was soll ich sagen, ich bin begeistert, dass die Peripherie noch funkioniert. Man kann einen Doppel 8 Farbumkehr- oder Schwarzweißumkehrfilm in wahlweise 7,5 oder 30m  kaufen und entwickeln lassen. Wirklich großartig!

- Das war jetzt der erste Anlauf nach meinen ersten Super 8 Filmchen vor über 35 Jahren!

- Für mich der erste Doppel 8 Film

- das erste Mal mit einer Kamera gefilmt, bei der man Entfernung und Blende einstellen muss.

 

Positiv:

- die Kamera an sich funktioniert

- Schärfe ist gegeben

- es gibt ein paar brauchbare Szenen, die unser Töchterchen erfreuen werden

 

Negativ:

- der Anwender muß noch viel üben. Vor allem will der Sucher vor Aufnahme richtig eingestellt und das zuvor richtig eingestellte Objektiv auch vor das Aufnahmefenster gedreht worden sein....

- der Bildstand ist unruhig, die Kamera muss Anfang nächsten Jahres ganz klar zu Simon.

- Obwohl der Film bei Cinegrell entwickelt wurde, war er alles andere als grell. Ich bin ganz stark verunsichert. Bei allen drei Objektiven habe ich immer die gleiche Blende eingestellt, nämlich auf den vom Belichtungsmesser angegebenen Wert, der sich während der gesamten Aufnahme auch nicht verändert hat. Nur ein Objektiv hat die gewünschte Helligkeit erzielt, bie beiden anderen sind viel zu dunkel. Ist das jetzt ein Anwenderfehler, oder gibt es ein technisches Problem? Ich werde mir nachher beim wiederholten Anschauen notieren, welches Objektiv welches Ergebnis brachte.

 

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.