Es kommt darauf an, ob Du an chemischem Film echtes Interesse hast!
Natürlich sind die heutigen, digitalen Lauf- und Standbildaufnahmemöglichkeiten diesem in fast allen Bereichen überlegen, aber auf das Endergebnis wird es kaum ankommen, wenn man chemisch filmt (oder fotografiert). Insofern ist ein Vergleich von chemischen und digitalen Aufnahmen als Ergebnis (m.E. zumindest) meistens eher sinnlos.
Eigentlich geht es ja (mir jedenfalls) eher um den kompletten Ablauf, der wiederum seinen ganz eigenen Einfluss auf die Art aufzunehmen hat.
Deine Frustration ist verständlich und erklärbar, aber heute (40+ Jahre nach der letzten, neuen S8-Kamera) häufig und oft unumgänglich.
Wenn Du dies vermeiden möchtest, wird es ohne eine intensive Überprüfung und sorgfältige Instandsetzung der Kameras kaum gelingen. Ich würde wohl auch eher versuchen, Kameras zu kaufen, die so gut wie möglich bei Ankauf funktionieren, reparaturfreundlich sind und vielleicht nicht zu überladen sind.