Zum Inhalt springen

Änderungshistorie

Bitte beachte, dass Revisionen, die älter als 30 Tage sind, entfernt werden und hier nicht mehr angezeigt werden.
Martin Rowek

Martin Rowek

vor 16 Stunden schrieb Friedemann Wachsmuth:

So sind wir eben alle verschieden, und das ist doch wunderbar. Ich finde es falsch und unangemessen, Sammel- und Kaufverhalten anderer abzuwerten, nur weil es einem selber fremd ist. 
 

Meine Sammlung ist so schräg und absurd, da erkenne ich nicht mal selber mehr das Prinzip. Ich fürchte fast, jede meiner Kameras folgt einem eigenen Sammelprinzip. 🙂

 

Am gefährlichsten ist: Was ich restauriert oder instand gesetzt habe, kann ich irgendwie nicht mehr hergeben. Daran hängt man. Und ich repariere doch so gern. 
 

Eine Warnung: Projektoren zu sammeln ist noch viel viel viel raumgreifender. Auch mehrere Tiefkühlschränke mit Ablauffilm nehmen viel Platz weg. 🫠


So sehe ich das auch, wir teilen das gleiche Hobby und doch haben einige von uns nicht immer die gleichen Prioritäten, Neigungen, Ansichten und Interessen. Und das ist auch gut so. 

Ich kannte einen Sammler und Cineasten, der 8mm-Filmkameras an der Zimmerdecke aufgehangen hat. Nachteil ist, das man ggf. einen steifen Nacken bekommt.

Bei mir heißt es jetzt OVP-Unboxing Elmo ST-600 M 2-Track. Ich muss mich wieder entscheiden, zwischen Behalten oder Verkaufen, in der Hoffnung, dass ich ein wenig Gewinn machen und diesen in Dinge investieren kann, die wichtiger sind, z.B. ins Pedelec 🙂 Der raumgreifende Aspekt wird jedoch meine Entscheidung erleichtern. Übrigens wurde das Paket noch zusätzlich mit PVC-Ecken versehen. Da hat sich jemand Gedanken gemacht.

@rebafilm
Wieviele S8-Kameras hast Du eigentlich inzwischen? 😉 

Martin Rowek

Martin Rowek

vor 15 Stunden schrieb Friedemann Wachsmuth:

So sind wir eben alle verschieden, und das ist doch wunderbar. Ich finde es falsch und unangemessen, Sammel- und Kaufverhalten anderer abzuwerten, nur weil es einem selber fremd ist. 
 

Meine Sammlung ist so schräg und absurd, da erkenne ich nicht mal selber mehr das Prinzip. Ich fürchte fast, jede meiner Kameras folgt einem eigenen Sammelprinzip. 🙂

 

Am gefährlichsten ist: Was ich restauriert oder instand gesetzt habe, kann ich irgendwie nicht mehr hergeben. Daran hängt man. Und ich repariere doch so gern. 
 

Eine Warnung: Projektoren zu sammeln ist noch viel viel viel raumgreifender. Auch mehrere Tiefkühlschränke mit Ablauffilm nehmen viel Platz weg. 🫠


So sehe ich das auch, wir teilen das gleiche Hobby und doch haben einige von uns nicht immer die gleichen Prioritäten, Neigungen, Ansichten und Interessen. Und das ist auch gut so. 

Ich kannte einen Sammler und Cineasten, der 8mm-Filmkameras an der Zimmerdecke aufgehangen hat. Nachteil ist, das man ggf. einen steifen Nacken bekommt.
___________________________________________________________________________________________________________________

Bei mir heißt es jetzt OVP-Unboxing Elmo ST-600 M 2-Track. Ich muss mich wieder entscheiden, zwischen Behalten oder Verkaufen, in der Hoffnung, dass ich ein wenig Gewinn machen und diesen in Dinge investieren kann, die wichtiger sind, z.B. ins Pedelec 🙂

@rebafilm
Wieviele S8-Kameras hast Du eigentlich inzwischen? 😉 

Martin Rowek

Martin Rowek

vor 15 Stunden schrieb Friedemann Wachsmuth:

So sind wir eben alle verschieden, und das ist doch wunderbar. Ich finde es falsch und unangemessen, Sammel- und Kaufverhalten anderer abzuwerten, nur weil es einem selber fremd ist. 
 

Meine Sammlung ist so schräg und absurd, da erkenne ich nicht mal selber mehr das Prinzip. Ich fürchte fast, jede meiner Kameras folgt einem eigenen Sammelprinzip. 🙂

 

Am gefährlichsten ist: Was ich restauriert oder instand gesetzt habe, kann ich irgendwie nicht mehr hergeben. Daran hängt man. Und ich repariere doch so gern. 
 

Eine Warnung: Projektoren zu sammeln ist noch viel viel viel raumgreifender. Auch mehrere Tiefkühlschränke mit Ablauffilm nehmen viel Platz weg. 🫠


So sehe ich das auch, wir teilen das gleiche Hobby und doch haben einige von uns nicht immer die gleichen Prioritäten, Neigungen, Ansichten und Interessen. Und das ist auch gut so. 

Ich kannte einen Sammler und Cineasten, der 8mm-Filmkameras an der Zimmerdecke aufgehangen hat. Nachteil ist, das man ggf. einen steifen Nacken bekommt.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________ 

Bei mir heißt es jetzt OVP-Unboxing Elmo ST-600 M 2-Track. Ich muss mich wieder entscheiden, zwischen Behalten oder Verkaufen, in der Hoffnung, dass ich ein wenig Gewinn machen und diesen in Dinge investieren kann, die wichtiger sind, z.B. ins Pedelec 🙂

@rebafilm
Wieviele S8-Kameras hast Du eigentlich inzwischen? 😉 

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.