Vorhin nochmal die Urlaubs- und Testfilme gesichtet. Das Ergebnis ist sehr erfreulich. Keine Kamera hat den Film unter- oder über- oder unscharf belichtet. Das einzige Problem bestand darin, dass bei verschiedenen Kameras einzelne Szenen gar nicht belichtet wurden und bei zwei Kameras gar nix belichtet wurde, weil der E100D halt zu schwer zu transportieren war. Dadurch ging wenigstens kein wertvoller Film verloren, einige Szenen sind halt gar nicht entstanden, dafür Andere, denn ich hab ja 4 Kassetten belichtet.
Die Eumig 128XL hat wieder (auch mit Vorsatz) gute Ergebnisse geliefert. Leider wurde einmal eine Szene in einer Kirche im 9er Gang gar nicht belichtet.
Die Nizo 156 hatte ich für zwei kurze Szenen mit UWL mit teilbelichteter Kassette geladen. Ergebnis einwandfrei. Bei weiteren Szenen wurde dann nicht mehr transportiert.
Die Sankyo könnte zur neuen Lieblingskamera werden. Es gab keine Pannen. Das Objektiv ist gut und lichstark. Alle Funktionen gehen wie neu, die Kamera ist weder schwer noch klobig.
Die Nizo 561 war wieder sehr zuverlässig, hatte nie ein Transportproblem und belichtet jetzt optimal (die Sache mit dem Filterschalter, der auf Sonne stehen sollte).
Eine weitere positive Überraschung ist, dass die kleine Bolex 350 den Film auch transportieren und richtig belichten kann, wenn auch bisher nur wenige Meter durchgezogen wurden.
Die Eumig Mini3 und die Bolex 625 sind zu schwach für den E100, vielleicht kann die Nizo 156 ja noch ertüchtigt werden.
Ich bin sehr zufrieden und habe jetzt eine schöne Auswahl brauchbarer Kameras. Zum Glück sieht man keine Farb oder Bildstrichabweichungen, da kann ich beliebig zusammenschneiden.