Vielleicht passt ein Componon 2.8/50. Die Hinterlinse steckt in einem sehr kleinen kurzen Tubus. Oder evtl. ein Meopta Belar 4,5/50. Das ist insgesamt sehr klein, hat aber vermutlch nicht die allerbeste Abbildungsqualität.
Danke für die Infos zum Trafo und zum Motor. Ich habe jetzt einen baugleichen Noris Record 100 gefunden, der aber zu schade zum Schlachten ist, weil er noch perfekt funktioniert und mit der variablen Geschwindigkeit von 16-26 B/sec. ideal zum quick & dirty digitizing ist. Den werde ich nur mit dem LED-Nachtlicht bestücken, um damit found footage ganz simpel abzufilmen.