Hm, irgendwie steht da in den Unterlagen noch weniger drin. Bspw. wird das Öl in der FP20 und FP30 A einfach über die Ölstandsanzeige eingefüllt, während es bei der FP23 von unten über den Schlauch eingefüllt werden muss.
Aber um auf das Problem des wandernden Bildstriches zurückzukommen. Offenbar ist nur eine neue Blattfeder erforderlich. Ich weiß leider garnicht mehr, ob die Nylonbuchse mit Hülse von vorn oder von hinten entfernt werden kann. Vorn wäre nur die Filmbühnenhalterung mit Schaltrolle zu entfernen. Hinten jedoch das MK-Getriebe. Laut der Schnittdarstellung des MK-Getriebes kommt bestenfalls die Nylonbuchse und Hülse zusammen mit dem Filmbühnenhalter heraus. Bin mir aber nicht sicher, habe das nur 1-2x gemacht und das ist schon 9 Jahre her.
Änderungshistorie
Hm, irgendwie steht da in den Unterlagen noch weniger drin. Bspw. wird das Öl in der FP20 und FP30 A einfach über die Ölstandsanzeige eingefüllt, während es bei der FP23 von unten über den Schlauch eingefüllt werden muss.
Aber um auf das Problem des wandernden Bildstriches zurückzukommen. Offenbar ist nur eine neue Blattfeder erforderlich. Ich weiß leider garnicht mehr, ob die Nylonbuchse mit Hülse von vorn oder von hinten entfernt werden kann. Vorn wäre nur die Filmbühnenhalterung mit Schaltrolle zu entfernen. Hinten jedoch das MK-Getriebe.
Hm, irgendwie steht da in den Unterlagen noch weniger drin. Bspw. wird das Öl in der FP20 und FP30 A einfach über die Ölstandsanzeige eingefüllt, während es bei der FP23 von unten über den Schlauch eingefüllt werden muss.
Aber um auf das Problem des wandernden Bildstriches zurückzukommen. Offenbar Ich weiß leider garnicht mehr, ob die Nylonbuchse mit Hülse von vorn oder von hinten entfernt werden kann. Vorn wäre nur die Filmbühnenhalterung mit Schaltrolle zu entfernen. Hinten jedoch das MK-Getriebe.