Zum Inhalt springen

Änderungshistorie

Bitte beachte, dass Revisionen, die älter als 30 Tage sind, entfernt werden und hier nicht mehr angezeigt werden.
Helge

Helge

Hier noch mal der komplette Text des (kennenden) Autors und (!) Besitzers (Übersetzung mit Google, daher nicht 100%ig):

 

Marxton Special D 16-mm-Projektor. Für mich ist dieses Gerät aus vielen Gründen sehr schön und ansprechend. Nun, schauen wir es uns der Reihe nach an. Obwohl die Maschine 16 mm groß und tragbar ist, verfügt sie dennoch über ein Malteserkreuz. Dies ist auch deshalb gut, weil beim Durchlaufen eines einzelnen Klebestreifens durch das Bildfenster kein Sprung im projizierten Bild auftritt, wie es beim Greifel häufig der Fall ist. Die Ölung erfolgt durch die Entnahme von Öl aus einer Ölwanne am Boden der Maschine mithilfe einer kleinen Druckpumpe. Das Öl fließt durch dünne Schläuche, um die einzelnen Zahnräder und Getriebe zu schmieren. Sein Motor hat 220 V, ebenso wie die Bilderlampe. Es ist also kein separater Transformator erforderlich. Allerdings ist hierfür ein externer Verstärker erforderlich, der nicht im Lieferumfang der Maschine enthalten ist. Die Filmbahn ist mit einer Glastür verschlossen, durch die der laufende Film kontrolliert werden kann. Die Halbbildanpassung kann durch Verschieben des Bildfensters in vertikaler Richtung gelöst werden, sodass sich die Größe der Schleife nicht ändert. In der Maschine deckt eine doppelseitige Flachwimper die Bildverzerrungen ab. Zuverlässig, für mich ein sehr schönes Stück, es kam über ein Auktionsportal zu mir Mehr dazu: https://mozigepek.webnode.hu/rolunk/“

Helge

Helge

Hier noch mal der komplette Text des (kennenden) Autors und (!) Besitzers:

 

Marxton Special D 16-mm-Projektor. Für mich ist dieses Gerät aus vielen Gründen sehr schön und ansprechend. Nun, schauen wir es uns der Reihe nach an. Obwohl die Maschine 16 mm groß und tragbar ist, verfügt sie dennoch über ein Malteserkreuz. Dies ist auch deshalb gut, weil beim Durchlaufen eines einzelnen Klebestreifens durch das Bildfenster kein Sprung im projizierten Bild auftritt, wie es beim Greifel häufig der Fall ist. Die Ölung erfolgt durch die Entnahme von Öl aus einer Ölwanne am Boden der Maschine mithilfe einer kleinen Druckpumpe. Das Öl fließt durch dünne Schläuche, um die einzelnen Zahnräder und Getriebe zu schmieren. Sein Motor hat 220 V, ebenso wie die Bilderlampe. Es ist also kein separater Transformator erforderlich. Allerdings ist hierfür ein externer Verstärker erforderlich, der nicht im Lieferumfang der Maschine enthalten ist. Die Filmbahn ist mit einer Glastür verschlossen, durch die der laufende Film kontrolliert werden kann. Die Halbbildanpassung kann durch Verschieben des Bildfensters in vertikaler Richtung gelöst werden, sodass sich die Größe der Schleife nicht ändert. In der Maschine deckt eine doppelseitige Flachwimper die Bildverzerrungen ab. Zuverlässig, für mich ein sehr schönes Stück, es kam über ein Auktionsportal zu mir Mehr dazu: https://mozigepek.webnode.hu/rolunk/“

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.