Am 28.10.2025 um 22:26 schrieb Dent-Jo:Warum nicht bei xenon bleiben? Was besseres bekommst du bei 35mm nicht.
Danke für die zahlreichen Anregungen.
Ich halte mich an die Sichtweise die auch "Dent-Jo" vertritt.
Ich habe das komplette Equipment hier bei mir herumliegen um das typische "Kinolicht" zu verwirklichen.
Jahrelang zusammengesammelt und nun soll es endlich zum Einsatz gebracht werden. Das da in diesem Lampenhaus so ein verbasteltes Zündgerät drin sitzt, habe ich erst jetzt bei der Restauration bemerkt. Für die Elektroinstallation habe ich Unterstützung von meinem Sohn.
Der kennt sich bei 35 mm bedeutend besser aus als ich. Und wenn's dann immer noch nicht klappen sollte gibt's noch einen Kinotechniker aus dem Allgäu (glaube der heißt Höger) der uns dann unter die Arme greift.
Wichtig ist jetzt erstmal die grundlegende Restauration beider Maschinen zum Abschluss zu bringen.
Die elektrische Installation kommt dann im Anschluss.
Und wenn die Maschinen in Betrieb genommen werden muss man erstmal schauen wie sie laufen.
Ob da eventuell mechanische Fehler vorliegen die zu beheben sind, wird sich dann herausstellen.
