Naja, weder Bauer- noch Nizo-Kameras bieten Langzeitbelichtungen mit verstellbarem Intervall an. z.B. dass die nächsten Langzeitbelichtungen erst nach 5 oder 10 Sekunden beginnen. Bei beiden Kameramarken wird bei Langzeitbelichtungen sofort das nächste Bild langzeitbelichtet.
Ja, wo die Knöpfe sitzen weiß ich 🙂
Änderungshistorie
vor 12 Stunden schrieb Regular8:
?
ja, das ist logisch. Wie hättest du es dir denn gewünscht und zu welchem Zweck?
Der Szenenlängenknopf befindet sich bei der Bauer 508 unterhalb vom Objektiv, neben dem Auslöser.
Der Drehregler für das Timerintervall ist auf der Seite der Kamera, auf der bei Sideloadern der Klappendeckel sitzt, links oberhalb von dem kleinen Seitenfenster, durch das man sehen kann, was für eine Kassette man eingelegt hat.
Naja, weder Bauer- noch Nizo-Kameras bieten Langzeitbelichtungen mit verstellbarem Intervall an. z.B. dass die nächsten Langzeitbelichtungen erst nach 5 oder 10 Sekunden beginnen. Bei beiden Kameramarken wird bei Langzeitbelichtungen sofort das nächste Bild langzeitbelichtet.
Ja, wo die Knöpfe sitzen weiß ich 🙂