vor 16 Minuten schrieb Helge:Dafür ist das Geschäft bzw. der Umsatz wohl zu klein. Insofern ist das Geschäft m.E. bei kleineren Anbietern besser aufgehoben. Ich wüßte auch nicht, wieso der Film günstiger werden sollte, wenn Kodak den perforieren würde 😉 - ich könnte mir sogar vorstellen, dass das Gegenteil der Fall ist.
Im Einkauf sollte eigentlich der unperforierte Film günstiger sein, ich weiß es aber nicht.
Der kleine Anbieter, der den Film nicht nur handelt sondern auch noch mechanisch bearbeitet, macht den Film doch automatisch teurer. Im schlechtesten Fall bekommt er den unperforierten Film gar nicht günstiger und schlägt seine Kosten für Maschine und Arbeitszeit zur Recht oben drauf.
Bei Kodak besteht doch eh eine Perforationslinie, die regelmäßg umgestellt wird, da je nach Bestellung doppelt- oder einseitig perforiert wird.
Da ein oder zwei weitere Varianten einzuführen ändert das Verfahren und Handling an sich erst einmal nicht.
Sie laufen lediglich Gefahr, mehr Filmmaterial zu verkaufen als sie er derzeit tun.