Zum Inhalt springen

Änderungshistorie

Bitte beachte, dass Revisionen, die älter als 30 Tage sind, entfernt werden und hier nicht mehr angezeigt werden.
ruessel

ruessel

Der Aufkleber:


 

Zitat

 

Onceas oder ONCEAS (Nationale Organisation für den Außenhandel mit wissenschaftlichen Geräten) war ein italienischer Hersteller und Importeur von Unterhaltungselektronik sowie wissenschaftlicher und fotografischer Ausrüstung. Sein Logo, ursprünglich ein stilisierter Globus, wurde später in drei nebeneinander liegende und sich teilweise überlappende Rautenformen umgewandelt. Es ist heute ein nicht mehr verwendetes Markenzeichen.

 

Das Unternehmen wurde 1955 in Mailand gegründet [ 1 ] und hatte seinen Sitz zunächst in Radobor, Viale San Michele al Carso 4, Mailand. 1965 zog es in die Via Balzaretti 15 [ 2 ] um und eröffnete 1966 das neue Büro in der Via De Sanctis 39/41, Mailand [ 3 ] , das später das einzige wurde.

Seine Tätigkeit bestand im Wesentlichen in der Entwicklung und dem Verkauf optischer und elektronischer Geräte (Ferngläser, Teleskope, Projektoren, Fotoapparate, Filmkameras), wissenschaftlicher und pädagogischer Instrumente, Münzautomaten, Registrierkassen und anderer Haushaltsgeräte (Ventilatoren, Staubsauger, Heizungen usw.), für die auch die Marke „ stein “ eingetragen wurde [ 4 ] , die damals hauptsächlich für optische Instrumente (Ferngläser, Teleskope usw.) verwendet wurde. Später verlagerte sich die Produktion hauptsächlich auf Radio-, Fernseh- und Plattenspielergeräte . Die Besonderheit des Unternehmens bestand darin, dass es ein Entwicklungsbüro in Italien hatte, seine eigenen Komponenten jedoch im Ausland herstellen ließ (und diese von Drittanbietern kaufte), alles importierte und in Italien unter der Marke Onceas zusammenbauen ließ. Auf diese Weise, seiner Zeit voraus, wurden die Material- und Arbeitskosten erheblich gespart.

Parallel dazu begann Onceas ab Anfang der sechziger Jahre im Rahmen einer Reihe von Handelsverträgen [ 5 ] mit dem Import fertiger wissenschaftlicher und fotografischer Geräte, sowohl unter eigener Marke als auch durch den Abschluss von Vertriebsverträgen mit Fuji im Jahr 1966. Als Importeur handelte das Unternehmen einige Jahre lang auch mit anderen Fotomarken (wie Minolta , Copal, Sekonic, Columbia, Cinemax , Regula, Hanimex, Kowa) sowie mit Projektionsbildschirmen und Objektiven [ 2 ] .

 

https://it.wikipedia.org/wiki/Onceas

ruessel

ruessel

Der Aufkleber:


 

Zitat

 

Onceas oder ONCEAS (Nationale Organisation für den Außenhandel mit wissenschaftlichen Geräten) war ein italienischer Hersteller und Importeur von Unterhaltungselektronik sowie wissenschaftlicher und fotografischer Ausrüstung. Sein Logo, ursprünglich ein stilisierter Globus, wurde später in drei nebeneinander liegende und sich teilweise überlappende Rautenformen umgewandelt. Es ist heute ein nicht mehr verwendetes Markenzeichen.

 

Das Unternehmen wurde 1955 in Mailand gegründet [ 1 ] und hatte seinen Sitz zunächst in Radobor, Viale San Michele al Carso 4, Mailand. 1965 zog es in die Via Balzaretti 15 [ 2 ] um und eröffnete 1966 das neue Büro in der Via De Sanctis 39/41, Mailand [ 3 ] , das später das einzige wurde.

Seine Tätigkeit bestand im Wesentlichen in der Entwicklung und dem Verkauf optischer und elektronischer Geräte (Ferngläser, Teleskope, Projektoren, Fotoapparate, Filmkameras), wissenschaftlicher und pädagogischer Instrumente, Münzautomaten, Registrierkassen und anderer Haushaltsgeräte (Ventilatoren, Staubsauger, Heizungen usw.), für die auch die Marke „ stein “ eingetragen wurde [ 4 ] , die damals hauptsächlich für optische Instrumente (Ferngläser, Teleskope usw.) verwendet wurde. Später verlagerte sich die Produktion hauptsächlich auf Radio-, Fernseh- und Plattenspielergeräte . Die Besonderheit des Unternehmens bestand darin, dass es ein Entwicklungsbüro in Italien hatte, seine eigenen Komponenten jedoch im Ausland herstellen ließ (und diese von Drittanbietern kaufte), alles importierte und in Italien unter der Marke Onceas zusammenbauen ließ. Auf diese Weise, seiner Zeit voraus, wurden die Material- und Arbeitskosten erheblich gespart.

Parallel dazu begann Onceas ab Anfang der sechziger Jahre im Rahmen einer Reihe von Handelsverträgen [ 5 ] mit dem Import fertiger wissenschaftlicher und fotografischer Geräte, sowohl unter eigener Marke als auch durch den Abschluss von Vertriebsverträgen mit Fuji im Jahr 1966. Als Importeur handelte das Unternehmen einige Jahre lang auch mit anderen Fotomarken (wie Minolta , Copal, Sekonic, Columbia, Cinemax , Regula, Hanimex, Kowa) sowie mit Projektionsbildschirmen und Objektiven [ 2 ] .

 

https://it.wikipedia.org/wiki/Onceas

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.