Was mit gut gefällt daran:
- Die Idee, die beiden Wickel lichtdicht unzerzubringen, um ein Wechseln und Einfädeln bei Tageslicht zu ermöglichen
- Dass die Geberseite mit Emulsion nach außen gewickelt ist, was eine 180° Kurve in der Kassette erspart (und Schärfepumpen und Klemmer reduziert)
- Die metallene Umlenkrolle
- Der selbstklebende Filmanfang (zur Befestigung auf dem Wickelkern) — die korrekte, haltende und nicht störende Befestigung hier ist eine große Schwachstelle aller Selbstlademethoden
- Die Erzwingung eines sauberen Wickels auf der Aufnahmeseite durch Spulenflanken — das verhindert nicht nur Lichteinfall, sondern kann auch Klemmer reduzieren
- Die supermagnetische Halterung des Deckels
Das wird ein verdientes Patent.