Zum Inhalt springen

Änderungshistorie

Bitte beachte, dass Revisionen, die älter als 30 Tage sind, entfernt werden und hier nicht mehr angezeigt werden.
TK-Chris

TK-Chris

vor einer Stunde schrieb Ray Van Clay:

 

In der Klitsche, wo ich arbeitete, wurden die Lochstreifen mit viel Gefluche neu gestanzt, wenn was zu korrigieren war.

Ich hatte dem stets miesepetrigen Lichtbestimmer (heute: "Grader") ab und zu dabei assistiert.

 

Es soll aber Klebevorrichtungen zur Reparatur von Lochstreifen - Hauptanwendung war ja die Fernschreibtechnik - gegeben haben. 

Genaues weiß ich da nicht, war auch nur eine Vermutung.

Klingt ganz so, als ob wir die gleiche klitsche kennen 😅 oder das waren die Eigenheiten der Lichtbestimmer. 

Wir hatten eine etwas ältere Dame mit einem sehr stark ausgeprägtem Ego, die hielt sich wohl gern für Marlene Dietrich. Für mich als damals 17 jährigen Kerl war das schon sehr speziell 

 

 

Catozzo hat ja nicht nur Filmklebepressen hergestellt, ich hatte zuerst auch schon den Lochstreifen für die BHs 😉 im Kopf

 

@Ray Van Clay hattet ihr auch mal kurzzeitig die Lichtbänder auf Microkassette gespeichert? 

TK-Chris

TK-Chris

vor einer Stunde schrieb Ray Van Clay:

 

In der Klitsche, wo ich arbeitete, wurden die Lochstreifen mit viel Gefluche neu gestanzt, wenn was zu korrigieren war.

Ich hatte dem stets miesepetrigen Lichtbestimmer (heute: "Grader") ab und zu dabei assistiert.

 

Es soll aber Klebevorrichtungen zur Reparatur von Lochstreifen - Hauptanwendung war ja die Fernschreibtechnik - gegeben haben. 

Genaues weiß ich da nicht, war auch nur eine Vermutung.

Klingt ganz so, als ob wir die gleiche klitsche kennen 😅 oder das waren die Eigenheiten der Lichtbestimmer. 

Wir hatten eine etwas ältere Dame mit einem sehr stark ausgeprägtem Ego, die hielt sich wohl gern für Marlene Dietrich. Für mich als damals 17 jährigen Kerl war das schon sehr speziell 

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.