vor 11 Stunden schrieb jacquestati:Erbärmliche Kleberei mit dem Malinol. Ist aber vom Brechnungsindex wie Glas. Und trocknet furchtbar langsam.
UV-Kleber hat (ergoogelt) einen Brechungsindex von ca. 1,50.
"Solacor" habe ich einmal wie folgt ausprobiert:
Testweise habe ich zwei Diarähmchen-Gläser mit dem UV-härtenden Kleber verklebt.
Ein Tropfen Kleber auf eine Scheibe, dann die andere Scheibe draufgelegt und die Schwerkraft walten lassen.
Es bildete sich eine praktisch blasenfreie "kapillare", dünne Kleberschicht.
Nach Ausrichtung mit dem beiliegenden UV-LED-Lämpchen belichtet bis zum Aushärten.
Um zu testen, ob das reversibel ist, hab ich das Ganze in ein kleines Schraubglas mit Aceton eingelegt.
Nach ein paar Tagen ließ sich die Verklebung wieder lösen.
(Ich wollte eigentlich eine gekittete Frontlinse reparieren, die sich dann jedoch nicht ohne weiteres ausbauen ließ...🙄)