Der USL JSD-60 ist eine echte Ausnahme mit seinen Mischfunktionen, der hat spezielle Downmix/Mono Betriebsmodi für Autokino/FM-Übertragung. Wollt ihr den nicht mehr? Grundsätzlich spricht nichts dagegen, den weiter für diesen Zweck einzusetzen.
Ansonsten kann man für ein paar hundert Euro oder geschenkt auch einen DMA8+ oder einen Doremi AUD-D2A nehmen und einen Mischer dahinter packen. Ich habe früher Open-Air mit einem kleinen analogen Mackie gemacht, mittlerweile nutze ich einen Behringer X-Air, den ich drahtlos über WLAN steuern kann, gibts für kleines Geld, und kann dann auch beliebige andere Quellen einbinden. Darüber kann man dann auch den Downmix des Tonsignals vom D/A Wandler machen. Viel preiswerter als ein Kino-Ton-Prozessor.