Positiv fiel mir auf, daß man ruhige Einstellungen bei guten Licht aufgenommen hat. Im Netz finden sich nämlich zahllose "Schmalfilm-Demos", die verwackelt, verrissen, unscharf eingestellt und krampfgezoomt daherkommen.
Aber bei allem Respekt davor, daß man 2025 Farbumkehremulsionen neu herausbringt und für Schmalfilm verfügbar macht: Mir ist unbegreiflich, wie man so etwas schön finden kann. Die billigsten "Hausmarkenfilme" aus den 1970er Jahren sahen nicht so furchtbar aus. Auch den NC500 (gerade im Drogeriemarkt-Doppelpack für 24,99€ gesehen) begreife ich nicht, die Ergebnisse wirken auf mich einfach nur deprimierend. Vielleicht Geschmackssache.