Fälschlicherweise war ich davon ausgegangen, dass wenn man über einen überlagerten Kleber spricht, er keine Klebewirkung mehr hat, weil ihm die Lösungsmittel ausgegangen sind. Anscheinend aber geht es eher um Konsistenzprobleme, daher verstehe ich diesen Trick jetzt erst einmal.
Mir würde es vielleicht erst einmal gar nicht richtig auffallen, wenn er zu dünnflüssig ist, da ich eigentlich immer davon ausgehe, dass Kleber für so feine Angelegenheiten dünnflüssig ist, wie man es von Sekunden- oder Modellbaukleber her kennt. Dementsprechend wenig versuche ich an der Klebestelle anzugeben.
Ein direkter Vergleich wäre gut.