Zum Inhalt springen

Änderungshistorie

Bitte beachte, dass Revisionen, die älter als 30 Tage sind, entfernt werden und hier nicht mehr angezeigt werden.
Helge

Helge

vor 30 Minuten schrieb MaBa:

dass ich mit der Frage die Büchse der Pandora geöffnet habe

Eine Bolex B8LA (mit zwei Objektiven im Wechsel)  z.B. kannst Du erst mal in die engere Wahl nehmen, möglichst Kern-Objektive, da die zumeist bis Blende 22 gehen. Eine D8LA ist oft nicht teuerer und bietet einen Revolver für 3 Objektive. Wenn Du bei einem Angebot Fragen hast (nicht immer werden diese z.B. bei eBay korrekt beschrieben), kannst Du hier jederzeit fragen, bzw. solltest Du das tun.

 

vor 30 Minuten schrieb MaBa:

Jetzt kommt auch noch projizieren und abtasten dazu. Keine Ahnung was damit gemeint ist.

Nun, projizieren heißt, Du schaust den fertig entwickelten Umkehrfilm mithilfe eines Projektors zuhause auf eine Leinwand projiziert an. Scannen heißt, Du scannst (oder läßt scannen) den Film zur Umwandlung in ein digitales Format. Weiterbearbeitung nur noh digital, anschauen auf dem Computerbildschirm.

 

vor 30 Minuten schrieb MaBa:

Da ich SW bevorzuge möchte ich nachfragen, welche Filme aktuell noch angeboten werden oder ist D8 wirklich schon am Aussterben?

Es gibt den Fomapan 100 (Iso 100/21 S/W-Umkehrfilm) in Doppel 8. Da sind mir zumindest keine Sterbe-Gerüchte bekannt.
Farbumkehr (Ektachrome 100D) ist schwierig und nicht immer erhältlich, da eher ein Abfallprodukt episodisch vorkommender, kommerzieller Verwendung.

Farbnegativ ist auch immer wieder verfügbar (z.B. Kodak Vison 50D), aber nur für die digitale Weiterverarbeitung ("Scannen") geeignet.

Doppel 8 Filme sind ein echtes Nischenprodukt in einer Nische (der des Schmalfilms insgesamt), daher muß man jeden Tag eine Kerze anzünden und hoffen, daß es die noch lange gibt.

 

Helge

Helge

vor 23 Minuten schrieb MaBa:

dass ich mit der Frage die Büchse der Pandora geöffnet habe

Eine Bolex B8LA (mit zwei Objektiven im Wechsel)  z.B. kannst Du erst mal in die engere Wahl nehmen, möglichst Kern-Objektive, da die zumeist bis Blende 22 gehen

 

vor 24 Minuten schrieb MaBa:

Jetzt kommt auch noch projizieren und abtasten dazu. Keine Ahnung was damit gemeint ist.

Nun, projizieren heißt, Du schaust den fertig entwickelten Umkehrfilm mithilfe eines Projektors zuhause auf eine Leinwand projiziert an. Scannen heißt, Du scannst (oder läßt scannen) den Film zur Umwandlung in ein digitales Format. Weiterbearbeitung nur noh digital, anschauen auf dem Computerbildschirm.

 

vor 26 Minuten schrieb MaBa:

Da ich SW bevorzuge möchte ich nachfragen, welche Filme aktuell noch angeboten werden oder ist D8 wirklich schon am Aussterben?

Es gibt den Fomapan 100 (Iso 100/21 S/W-Umkehrfilm) in Doppel 8. Da sind mir zumindest keine Sterbe-Gerüchte bekannt.
Farbumkehr (Ektachrome 100D) ist schwierig und nicht immer erhältlich, da eher ein Abfallprodukt episodisch vorkommender, kommerzieller Verwendung.

Farbnegativ ist auch immer wieder verfügbar (z.B. Kodak Vison 50D), aber nur für die digitale Weiterverarbeitung ("Scannen") geeignet.

Doppel 8 Filme sind ein echtes Nischenprodukt in einer Nische (der des Schmalfilms insgesamt), daher muß man jeden Tag eine Kerze anzünden und hoffen, daß es die noch lange gibt.

 

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.