Es wurde alles gesagt, aber ich will versuchen es noch einmal verständlicher zu formulieren:
Du hast 2 Möglichkeiten:
- Du möchtest Deine Filme klassisch auf dem Projektor anschauen, dann brauchst Du Umkehrfilm. Davon stehen uns je ein Schwarzweißfilm (Fomapan 100 (Achtung: der mit dem "R") und ein Farbfilm (Kodak E100D, von Wittner konfektioniert) zur Verfügung. Beide Filme gibt es auf 7,5m und 30,5m Spulen (Netto Filmlänge)
- oder das Projezieren spielt für Dich gar keine Rolle, dann stehen uns eine Fülle von Negativ-Filmmaterial in Schwarzweiß sowie Farbe zur Verfügung, welche nachträglich eingescannt bearbeitet und als Positiv nur auf dem elektronischen Bildschirm angeschaut werden können. Ok, man könnte es auch durch den Projektor jagen und dabei vielleicht noch eine rot-grün Brille aufsetzen und dabei psychedelische Musik hören...
Super 8 verlockt durch seine Einfachheit in der Anwendung (Kassetten), Doppel 8 ist aber ein sehr klassisches Filmmaterial (mehr Achtsamkeit beim Einlegen erforderlich) und bietet die Möglichkeit, mit einem Film mehr Minuten filmen zu können als bei Super 8. Für Normal 8 gibt es auch viele tolle klassische Projektoren aus Metall mit sehr stabiler Technik. Super 8 ist Kind der 60er und daher schwer Kunststoff-lastig, das fängt mit den Kassettenfilmen an und hört auch bei Kamera und Projektor nicht auf.
