Ich höre zum ersten Mal, daß es sowas wie eine Ehrenmedaille der SPIO überhaupt gab. Zu Riefenstahl hat @macplanet bereits das Nötige geschrieben, auch Klaus Peter kann ich nur zustimmen. Rühmann würde ich zwar deutlich anders bewerten, aber welchen Erkenntnisgewinn soll das noch haben? Symbolische Aktionen, wohlfeil und folgenlos. Werden jetzt auch die Heinz-Rühmann-Straße in Neu-Ulm und der Heinz-Rühmann-Platz in Herne umbenannt? Warum kassiert man nicht gleich "Bambis" und die "Goldenen Leinwände" wieder ein? (Bei Waldleitner für das MÄDCHEN ROSEMARIE und Simmel-Verfilmungen verliehen.)
Der Artikel endet hiermit: "Stattdessen plant die Spio einen neuen Preis, der neben besonderen Leistungen in der Filmwirtschaft auch gesellschaftspolitisches Engagement für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit würdigen soll."
