In Kombination mit dem Synkino hier noch eine Aufnahme im Leerlauf, das funktioniert gut, wenn der Projektor warmgelaufen ist und die Parameter für P auf 2, I auf 1 und D auf 0 gestellt werden, anderes als in der BDA von Friedemann angegeben - zumindest bei den16 mm Bauer Projektoren. War bei mir das Ergebnis langer Versuche.
Das habe ich auch lange mit @Friedemann Wachsmuth besprochen.
Bei klassischer Klaviermusik kommt das System an seine Grenzen, das ist aber auch ein Härtetest für analoge Plattendreher. Und ja, bei den Voreinstellungen auch unbedingt 4 Blades einstellen, das klappt dann mit einem weißen Papierstreifen vorne am Drehknopf über Kreuz, so dass 4 weiße Segmente entstehen. Und schließlich ist unbedingt ein fester mechanischer Aufbau erforderlich, sonst klappt die Synchronisation überhaupt nicht.
Beim Ton bitte nur auf Schwankungen achten, die Aufnahne ist mit einer einfachen Kamera und dem eingebauten Mikro gemachrt.
