Zum Inhalt springen

PRESSE-Erklärung zur öffentlichen Kino-Premierenvorstellung Matinee von Dragster3D und Ballooning3D im CinemaxX Kiel am 26.SEP.2010.


Stephan Stahl

Empfohlene Beiträge

EINLADUNG / Event-Info / PRESSE-Erklärung

zur öffentlichen Kino-Premierenvorstellung

von Dragster3D und Ballooning3D im CinemaxX.

 

Sonderveranstaltung als Sonntags-Matinee

am 26.September 2010 um 10:30 morgens mit

Begrüßungsgetränk im CinemaxX in Kiel.

 

Gezeigt werden im 600 Sitze digitalen 3D-Kino

Ballooning3D (~28min) mit einer riesen Lasershow

und der Hauptfilm Dragster3D (~83min) des Kieler

Filmemachers Stephan Stahl.

 

Der Dragster-Rennwagen steht bereits im Foyer

des CinemaxX Kiel mit offenem Motorraum und

freiem Blick auf das Cockpit und die NOS-

Anlage. Das gesamte Rennteam Evil-Performance

wird zur Matinee anwesend sein, und beantwortet

gern Fragen zum Thema Drag-Racing und Tuning nach

der Vorführung in der CinemaxX Longe.

 

Movie-trailer direkt hier:

http://www.Action3D.de/Dragster3D-web-trailer.wmv'>http://www.Action3D.de/Dragster3D-web-trailer.wmv

 

Dragster3D ~ Evil-Performance Drag Racing

Ein 3DHD-Dokumentarfilm von Stephan Stahl.

 

3D-Filmemacher Stephan Stahl begleitete über eine

Saison den Dragster Rennstall Evil-Performance aus

Schleswig-Holstein mit der 3DHD-Kamera.

 

Entstanden ist eine spektakuläre Dokumentation über

die holländische Meisterschaft im Dragster-Motorrenn-

sport und deren Dragster-Rennteams.

 

Der Film schildert die wahre Begebenheit von Dragster-

Pilot Olav Schwiderek und Rennstallbetreiber Lars Wiese

den Titel "Dutch Dragster Champion SSC" in der Klasse

Super Street Cars zu erreichen.

 

Dragster3D schildert in 83 Minuten wie die Dragster-Freaks

mit einem über viele Jahre selbst zusammengebauten und mit

Lachgas (NOS) getunten Chevi Malibu die holländische

Meisterschaft im Dragster-Motorsport gewinnen.

 

Der Film gibt einen tiefen Einblick in die elitäre Szene

der Dragster-Schrauber und Rennfahrer. Viel Zeit verbringen

die Dragster Racing-Teams mit dem Tuning und der Wartung

ihrer brachialen Motoren, was im Film vermittelt wird.

 

Weitere Infos auf der homepage des Filmemachers:

http://www.Dragster3D.de

http://www.Action3D.de

 

ZDF/3sat berichtete bereits kurz mit Ausschnitten im 3sat

Magazin-Format NEUES am 7.Juni 2009 über das Dragster-3DHD-

Filmprojekt von Stephan Stahl. Hier mal der Link zur 3sat

Sendung vom 7.Juni. Direkt zum Film:

http://wstreaming.zdf.de/3sat/veryhigh/090607_sendung_neues.asx

Stephan Stahl ist ab 13min : 10 sec: rund 5 Minuten im Studio-

live Interview. Und über die 3sat Mediathek:

http://www.3sat.de/mediathek/mediathek.php?obj=13105

 

Die Bilder und Texte auf Dragster3D können frei

weiterverwendet werden, falls Sie eine Meldung

verfassen wollen.

 

Kino-Tickets gibt es über den CinemaxX Vorverkauf und

auf der Matinee morgens an der Kino-Kasse. Einlass

ab 10:00 morgens. Siehe Events Kiel unter:

www.CinemaxX.de

 

Im Spätherbst erscheinen die ersten beiden deutschen

unabhängig produzierten 3DHD-Dokumentarfilme Dragster3D

und Ballooning3D auf einer Bluray3D im Handel durch den

Herausgeber REXFILM / dvdesign GmbH.

 

Kontakt zum Produzenten:

Stephan Stahl

3D-Filmemacher

An der Schule 7

24229 Schwedeneck / Surendorf

Tel.: 04308-183370

mailto:Stephan.Stahl@wow3d.net

Skype:StephanStahl-wow3d.net

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.