Zum Inhalt springen

BALU

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.381
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Beiträge erstellt von BALU

  1. vor 9 Stunden schrieb macplanet:

    Update: Ich habe diverse Landtags-Abgeordnete dazu angeschrieben und u.a. folgende Antwort erhalten:

     

     

    Die Interpretation überlasse ich Euch - aber hebt Euch diesen Text mal auf, falls es mal Ärger gibt.

    Offenbar dürfen wir einfach flexibel tun, was wir für richtig halten ...

    Moin

    von welchem Landtagsabgeordneten ist denn der Artikel ?

    Sollte man doch auch an den HDF schicken.

  2. Moin

    Das mit der Lichtaktion ist ja schön und gut.

    Aber was nutzt es, wenn es keiner sieht.

    Sonntag um 19:00 sind ja wohl kaum Menschen in der Stadt.

    Das einzig Gute was dabei rüberkommt sind die

    Presseberichte darüber.

    WIR haben unsere Kinos übrigends auch jeden Tag

    der geschlossen ist, BELEUCHTET.

    Natürlich nur aussen 🙃

  3. Dolby stellt ja ihre Ersatzteillieferungen

    für die alten Server ein.

    -was ja eigentlich eine bodenlose Frechheit ist-

    Andere Firmen (wie Autos) müssen so 20 Jahre Ersatzteile vorhalten.

    Wir müßten dann jetzt in dieser Kinolosenzeit

    7 neue Server kaufen.

    bis 31.3.21 gilt ein "Sparangebot"

    Obwohl ja die jetzigen NICHT defekt sind.

    Oder sollte man warten bis jeweils einer ausfällt ?

    Wie ist Eure Meinung ?

  4. vor 15 Stunden schrieb carstenk:

    Die Frage ist, wen fragt Balu, wenn seine Hausbank weiter störrisch ist?


    ........ich habe doch gar nicht gesagt, das meine Hausbank störrisch ist.

  5. Moin

    wir überlegen ein Kartenlesegerät anzuschaffen.

    Die Kosten der Banken sind ja sehr hoch.

    Habt Ihr einen Grundbetrag ab wieviel Euro Ihr

    die Karte akzeptiert.?

    Oder nehmt Ihr Gebühren pro Zahlung?

    Wieviel kostet im Durchschnitt bei Euch eine Buchung ?

    Freue mich auf klärende Antworten.

     

  6. Aber nicht vergessen alles zu notieren.

    Anzahl als MHD Ablauf dokumentieren.

    Sonst berechnet das Finanzamt das als Verkauf.

    Hatten wir schon mal.

    Nämlich vergessen was selbst gegessen wurde, aufzuschreiben.

  7. Haben erstmal unsere gesamten Sußigkeiten

    auf MHD kontrolliert.

    Alles was nur bis Februar MHD hatte,

    haben wir an die heimischen Tafeln gespendet.

    Das war eine ganze Menge.

    Sie haben sich gefreut.,

     

  8. Moin moin

    wer hat denn gestern auch die Trade Show

    von  STUDIO CANAL "besucht"?

    Und wie war Euer Eindruck.?

    Ich fand sie gut gemacht und Informativ

    obwohl die meisten Filme wohl für

    Programmkinos waren.

    FFA

    Moin

    Da ja 2020 alle UNSERE Kinos unter der 100.000er Umsatzgrenze liegen

    bräuchten wir ja 2021 keine Filmabgabe zahlen !?

    Oder trift dann dieser Satz von der FFA Seite zu:

    Wurde nur während eines Teils des Jahres Umsatz erzielt, wird der Durchschnitt dieser Monate ermittelt und mit 12 multipliziert. Der Filmabgabeprozentsatz wird nach Hochrechnung am Jahresende endgültig festgelegt. Zuviel gezahlte Abgabebeträge werden erstattet.

    Habe schon beim HDF angefragt,

    aber da arbeitet keiner mehr bis zum 3.1.21

  9. vor 21 Minuten schrieb HAPAHE:

    Woher hast du die Information?
    Die neuen Regeln sollen doch erst in der kommenden Woche bekanntgegeben werden.

    Wäre natürlich schön wenn es so kommen würde - solange nicht gleichzeitig eine Maskenpflicht eingeführt wird 😉

    Aus einer Zeitung aus Hannover (Madsack)

  10. vor 3 Minuten schrieb Thorwal:

    Ja schon klar Balu. Aber ihr druckt die Karten ja nicht mit Excel aus. Ihr werdet dafür ja vermutlich eines der üblichen Ticketprogramme nutzen. Und damit habt ihr per Definition eine Kasse. Das man die mit einer offenen Kasse kombinieren kann wäre mir neu. 

    ist aber so.

    Wo sollen denn die Euros sonst rein ?

    Mache jetzt bis morgen aus.

    Muss nämlich noch das Geld aus der offenen Karten-Kasse und der

    Süßwarenkasse zählen und notieren.

  11. vor einer Stunde schrieb Rince:

    Wie ihr in einem Kino Computertickets und damit eine (zertifizierte) Kassensoftware mit einer offenen Ladenkasse kombiniert, das schließt sich von meinem Verständnis her eigentlich aus...

    Tja ist doch ganz einfach.

    Wir haben nur einen PC zum Kartenausdrucken.

    Das Geld der Einnahmen und das Wechselgeld ist sozusagen in

    einer "Geldkassette":

    Wir geben auch keine Bons raus.

    Genauso ist es mit den Einnahmen der Süßwaren.

    MULAN

    Hat jenabd von Euch auch diese Mail bekommen?

    Werte Kolleginnen und Kollegen!

     

    Diese Mail erreicht weit über 100 Kinobetreiber, die deutlich mehr als 1.700 Leinwände bundesweit repräsentieren!

     

    Wir -Anja & Meinolf Thies und meine Person- sind mit unseren 66 Leinwänden in 9 Kinos in vorgenannter Zahl enthalten und starten folgende Initiative und bitten jetzt alle Empfänger dieser Mail, sich anzuschließen – es kostet nur sehr wenig Zeit und auch nur sehr wenig Geld – tatsächlich nur Porto!!!

     

    MULAN

    Der Film, einer der wenigen bislang noch für 2020 verbliebenen Titel mit grundsätzlichem Blockbuster-Potential, kommt nur noch dort ins Kino, wo der Streaming-Dienst „Disney+“ nicht / noch nicht verfügbar ist. In Deutschland wird MULAN demnach nicht mehr ins Kino gebracht und direkt digital verwertet! In der prekären Situation des deutschen, aber auch internationalen Kinomarktes stellt sich Disney mit dieser Entscheidung mit Wucht gegen einen wesentlichen Teil der Kinobranche und schwächt das komplette System unnötig! Nach Beispiel „Warner - Tenet“ wäre es leicht für das Maushaus gewesen, MULAN den Kinos mit einem Start im September doch noch zur Verfügung zu stellen, wo in 2020 jeder Film mit mehr als nur einer Durchschnittserwartung für uns so wichtig ist wie nie zuvor! Disney hat uns schon viele große Hits beschert, doch in der schwersten aller Krisen lässt uns der „Partner“ (?) im Stich, um hauseigene Interessen über die des Marktes zu stellen!

     

    Wir wollen eine Aktion durchführen, die über den Kinomarkt hinaus für Aufsehen sorgen kann, wenn viele, viele von Ihnen / Euch mitmachen! Nur ein offener Brief würde verpuffen; wir halten es für sehr wichtig, dass wir nicht nur dem Verleih gegenüber ein Zeichen setzen. Auch die Menschen und Medien außerhalb unserer Branche sollen Notiz von dieser Aktion und dem Problem dahinter nehmen.

     

    Das soll passiert:

     

    1. Wir (bitte ALLE!) senden Disney, an deren Büro in München, sämtliche Werbemittel von MULAN zurück inkl. Aufsteller und Sondermaterial. So viele Kinos wie nur möglich sollen dies binnen weniger Tage, spätestens bis kommenden Montag, vorzugsweise per DHL tun (keine Briefe, nur Pakete)!

     

    1. Wir bitten Disney per sachlichen, offenen Brief in den beiden Fachmedien FILMECHO & BLICKPUNKT darum, die Werbemittel zu entsorgen, denn wenn die Kinos schon nicht mit dem dazugehörigen Film beliefert werden (und wir mit unseren Ressourcen den „Disney+ Titel“ monatelang beworben haben), können / werden wir uns im Gegenzug nicht auch noch um die im Zweifel kostenpflichtige Entsorgung der im Eigentum von Disney stehenden Werbematerialien kümmern. (Brief übernehmen wir als Initiator).

     

    1. In einer sachlichen Pressemitteilung an die DPA machen wir die Aktion und die Motivation dahinter Medien bundesweit zugänglich und so auf die Marktproblematik aufmerksam (Mitteilung übernehmen wir als Initiator).

     

    1. Inhaltlich wie Pkt. 3, aber als internationale Pressemitteilung an Variety, Hollywood Reporter, Box Office und Deadline (Mitteilung übernehmen wir als Initiator).

     

     

    Bei der erheblichen Menge an ausgeliefertem Material und der beträchtlichen Anzahl von belieferten Kinos dürfte innerhalb sehr weniger Tage eine gewaltige Menge an Material in unzähligen Paketsendungen -teils als Sperrgut- auf das Disney-Büro zurollen (Wagenladungen, auf die man nicht vorbereitet sein wird…). Wir hoffen auf einen Erfolg und versuchen, Fotomaterial der Anliefersituation zu bekommen, um es ebenfalls medial verwerten zu können… 

     

     

    Adresse:

    The Walt Disney Company (Germany) GmbH

    Germany, Switzerland and Austria

    Lilli-Palmer-Str. 2

    80636 München

     

     

    Falls Sie mitmachen / Ihr mitmacht, bitte kurze Rückmail mit diesen Infos:

    *Sie haben / Ihr habt: Anzahl Leinwände / Anzahl Kinos?

    *Soll Ihr / Euer Unternehmensname mit veröffentlicht werden – ja oder nein?

     

    Sollte keine Teilnahme erfolgen, schmälert das den Erfolg der Aktion, ist aber zu respektieren – in dem Fall ist eine Rückmail nicht nötig!

     

    Wir danken allen, die das Vorhaben unterstützen und sind sicher, dass wir uns alle einig sind: so kann es nicht weiter gehen und unbeantwortet darf so ein Vorgehen wie das von Disney nicht bleiben! Haben Sie / habt Ihr Kontakte zu anderen Betreibern, dann diese Mail gerne weiterleiten! Auch, wenn jemand unser Anliegen so mehrmals erhalten sollte – es ist definitiv das kleinere Übel, als wenn Disney´s Weg Schule macht!

     

    Es grüßen in der Hoffnung, dass noch nicht allzu viele Mulan-Aufsteller verbrannt wurden…

     

    Anja & Meinolf Thies sowie Lutz Nennmann

     

    Nennmann & Thies / Thies Kinobetriebe

     

     

    Lutz Nennmann

    Geschäftsführer

     

    eMail:    LutzNennmann@Cinema-Entertainment.de

    Web:     Cineworld-Luenen.de / Das-Lumen.de  

     

    NENNMANN & THIES KINOBETRIEBS GMBH

    -Cineworld Lünen- Im Hagen 3, 44532 Lünen

    Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Lutz Nennmann, Meinolf Thies

    Registergericht: Amtsgericht Dortmund / Registernummer: HR B 18034

     

    LUMEN SOLINGEN GMBH

    -Das Lumen Filmtheater- Mühlenplatz 1, 42651 Solingen

    Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Meinolf Thies, Lutz Nennmann

    Registergericht: Amtsgericht Wuppertal / Registernummer: HR B 16942

     

    LUMEN KINOBETRIEBS GMBH

    -Das Lumen Filmtheater- Fritz-Erler-Straße 21, 52349 Düren

    Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Meinolf Thies, Lutz Nennmann

    Registergericht: Amtsgericht Düren / Registernummer: HR B 6622

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.