-
Posts
3,036 -
Joined
-
Days Won
7
About LaserHotline
- Birthday 02/18/1958
Contact Methods
-
Website URL
http://www.laserhotline.de
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Ort
Korntal
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Regisseur Samir Nasr und sein Hauptdarsteller Ahmed Al Munirawi sprechen über den Spielfilm SHARAF Viel Spaß!
-
Ich denke, dass das eher ein Problem des Budgets war. Hinzu kommt natürlich, dass die wenigsten Kinos das Original 7-Kanal Layout wiedergeben können.
-
Co-Regisseur und Kameramann Piotr Rosolowski spricht über seinen Dokumentarfilm DAS HAMLET SYNDROM Viel Spaß!
-
Filmemacher Jens Meurer spricht über seinen auf 16mm gedrehten Dokumentarfilm SEASIDE SPECIAL. Der Film startet im Januar digital und auch in 35mm Viel Spaß!
-
Von einer deutschsprachigen 70mm-Fassung des Films mit Dolby-Kodierung ist mir nichts bekannt. Die 70mm-Kopie, die wir Jahre später im Stuttgarter Atrium hatten, war ohne Dolby-Kodierung. Zur Erstaufführung des Films gab es damals sogar 35mm 4-Kanal Magnetton-Kopien, ebenfalls ohne Dolby. Eine dieser Kopien hatte ich damals in Ulm gesehen. Die 70mm Dolby Fassung habe ich bei meinem ersten Besuch im Londoner Odeon Marble Arch gesehen - eine Offenbarung! Habe ihn mir dort sofort noch ein zweites Mal angeschaut. Einen besseren Filmton hatte ich bis dahin noch nie gehört.
-
Regisseur Florian Hoffmann spricht über seinen Film STILLE POST Viel Spaß!
-
Regisseurin Anja Gurres spricht über ihren Spielfilm BALCONIES, der die Filmschau Baden-Württemberg 2022 eröffnete Viel Spaß!
-
Regisseur André Hörmann spricht über seinen Kinderfilm NACHTWALD - DAS ABENTEUER BEGINNT! Viel Spaß!
-
DCP hat nichts mit Heimkino zu tun. DCP ist das Standard-Format für digitale, professionelle Kinoauswertung.
-
Die Filmemacherin Claudia Müller spricht über ihren Dokumentarfilm ELFRIEDE JELINEK - DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN Viel Spaß!
-
Steffen Maurer, einer die vier Regisseure des aufrüttelnden Dokumentarfilms RISE UP, spricht über die Entstehung des Films Viel Spaß!
-
Das war das Leicester Square Theatre. Mein erster Besuch dort war bei THE WILD GEESE in 35mm 4-Kanal Magnetton - mit Ouvertüre, Pause, Intermezzo und Exit Music. Damals war das noch ein einziger großer Saal. STARMAN und THE COLOUR OF MONEY liefen dort in 70mm. Später wurde es zweigeteilt und umbenannt (wenn ich mich korrekt erinnere hieß es dann "Odeon West End"). Inzwischen gibt es dieses Kino leider nicht mehr.