Zum Inhalt springen

3dcg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.614
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von 3dcg

  1. Um mal wieder sachlich zu werden:

     

    Habe heute im Cinestar Metropolis den HP5 gesehen (es war teuer: 25+ Euronen Karten und 10+ Verzehr - keine Familienkarte - wenn meine beiden Kleinen das nicht umbedingt hätten sehen wollten hätte ich auf die DVD gewartet).

     

    Die setzen 35mm und Kinoton Projektoren ein (Metro 6). Die Werbung war ab & an unscharf, aber der Film war okay. Ton war ab & an zu laut, aber die Soundeffekte kamen gut rüber.

     

    Was mich angekotzt hat: Die haben eine Pause gemacht!!! Wohl um mehr Getränke und Futter abzusetzen. Nach dem ersten Werbeblock wurde übrigends auch eine Eispause gemacht!

     

    Die Beleuchtung war wie ein Sternenhimmel und nett gemacht ...

     

    Ansonsten war der Film okay und kam bei meinen Kleinen gut an (speziell auf der 25x12 Leinwand Bildfüllend)

     

    Der Spass fing um 13:00 an und lief mit Werbung und 2 Pausen bis ca. 16:00!

     

    Frage: Kann das sein, dass im Film was geschnitten war um den FSK 12 zu bekommen? In der Szene in den Mysterienraum wo der Longbottom den Gegner plättet kam es mir vor als ob da was fehlen würde - der Schnitt war zu hart?!?

     

     

    .

     

     

    Dann habe ich einen "Mitarbeiter" dort gefragt ob die schon digital sind - er sagt ja teilweise - dann sagte ich das die Projektion im Metro 6 ja wohl 35mm Kinoton wäre und ob man Christie's oder Barco's einsetze und dann meinte der es gäbe ja gerade mal 4 Kino's in Deutschland die voll digital arbeiten würde - das hätte deren Kinojournalie so gesagt - Häää - einfach Inkompetenz oder nicht besser wissen?

     

     

     

    .

  2. Im Cinestar wird der HP5 in den beiden großen Säle (5&6) gezeigt

     

    300m² (25 x 12 Meter) größte Leinwand Hessens mit 650 Plätzen (Kino 5&6) ... mit bequemen, französischen Luxussesseln ... Top- Sound mit Dolby Digital und DTS

     

    Evtl. einer digital und einer 35mm?

     

    Bei Nano steht, dass das Cinestar Metropolis voll auf Digital setzt.

     

    .

  3. .. Habe schon gelegentlich in Programmkinos selbstgedrehte Digital-Kurzfilme gesehen, die werden schon aus Preisgründen in der Regel keine FSK-Einstufung gehabt haben. Ist nämlich nicht gratis...

     

    Hast Du rein zufällig ne Ahnung was die Prüfung kostet? Irgendwie finde ich deren Gebührenordnung nicht :oops:

     

    Jetzt habe ich es doch noch gefunden:

     

    Die Prüfkosten betragen im Moment 0,46 € pro Meter bei 35 mm (ca. 27,5 Meter = 1 Minute) zuzüglich der Mehrwertsteuer. Der verkleinerte Ausschuss wird mit Pauschalen berechnet, mindestens aber mit 345 €. Der Mindestsatz für Werbefilme beträgt 201 € zuzüglich der Bereitstellung der Freigabe im Netz von 30,00 € und der Mehrwertsteuer.

    Als Vorauszahlung sind zu leisten bei

    Langfilm: 1300,00 €

    Kurzfilm: 300,00 €

    Werbefilm: 200,00 €

    Kurzfilme werden je nach Verfahren mit Pauschale berechnet.

     

    Und eine Übernahme der FSK scheint möglich zu sein, d.h. Kurzfilm FSK 0 dann auf DVD rausbringen und FSK0 durch Übernahme (was ist wenn man Extra Features drauf packt?!?!)

     

    MfG

     

    .

  4. ...

     

    weiterhin gab es einen 3-D hardcore in 35mm "over/under" verfahren (sehr sinnige und treffende bezeichnung für einen hardcore film) ...

     

    auf wunsch kann bei dringendem interesse (selbstverständlich rein technisches, filmhistorisches und/oder soziologisches interesse) ein "spezial-night-sceening" ausserhalb des festivals zu nächtlicher stunde möglich - (streng ab 18 jahren, ausweispflicht)

     

    18 bin ich und 3D interessiert mich - wann würde das den sein und wie heist das Filmchen?

     

    Gab es auch Side by Side 3D HC? :D

     

     

    .

  5. Vor Cars wollte uns wirklich jemand vom Kinobetreiber am Eingang in den Saal die Handys abnehmen!

     

    Wir sind nochmal weg und dann an einer anderen Tür rein. Ich geb doch nicht mein Handy ab wenn ich wo hin gehe - natürlich mache ich es vorher aus (bzw. ich schalte es auf Lautlos und telefoniere nicht im Saal).

     

     

    .

  6. Nun z.B. in Offenbach bekommst Du mich nicht mehr in den Multiplex - da klebt der Boden wie Sau und der Laden ist bäh (jedenfalls als wir das letze mal da waren).

     

    Das Metropolis liegt günstig an der UBahn und ist das Kino wo man auf Ignaz Karte billiger reinkommt (ala Familienpreis) und das Kiddie bekommt gratis Popcorn. Ist aber ein Multiplex - mir würde ein "schönes" Kino vorschweben.

     

    Hann Münden ist zu weit sonst würde ich zu UlliTD gehen.

     

     

    .

  7. Hallo,

     

    meine Tochter will den Harry Potter schauen - welches Kino ist da in Frankfurt / Main zu empfehlen? Wir gehen normalerweise in das Cinestar Metropolis (liegt nahe und sie bekommt auf Ignaz Karte Popcorn umsonst :D ) aber evtl. gibt es ja was besseres & schöners für solch einen Film?

     

     

    Berlin (3D Harry Potter im IMAX) ist mir leider zu weit

  8. ... Oh Schreck! Schon hab ich mit dem vorhandenen Tonturm schon alles für D-Cinema zusammen! Und das womöglich für unter 6000 Euro pro Saal! Das darf man aber nicht zulassen! Wer macht denn da Gewinn!!?

     

    ...

     

    So... jetzt kommen die Auflösungsspezies... "aber HDTV ist doch soooo niedrig aufgelöst!"

    So ein Quatsch! Auflösung ist Anzahl der Bildpunkte pro Fläche (bzw pro Entfernung um genau zu sein) Auf einer kleinen Bildwand kann als ein HDTV-Beamer mehr Auflösung bringen, denn auf einer grossen Wand ein grosser Beamer.

     

    Öhhm -Du hast DRM vergessen - auf so einer OpenSource Kiste könnte ja jeder die Filme kopieren - NEIN - wenn dann ein embeded WIndows das nur das kann was Du darfst :wink:

     

     

    Ausserdem gibt es inzwischen Full HD (= 2K) Beamer für "kleines" Geld - siehe ein Posting von mir dazu.

     

     

    .

  9. Weniger Kino's wird es geben wenn sich die Kino's bzw. ihre Betreiber gehen lassen und zu Heimkino vergleichbaren Abspielstätten werden. Da wo ein Kinobesuch noch etwas besonderes ist, wo Atmosphäre herrscht und wo man gerne hingeht wird es weiter Kino geben.

     

    Ich bin über 15 Jahre nicht ins Kino gegangen bis ich dann mit meiner Tochter angefangen habe das "Kinderfilm" Programm zu nutzen - sie mag es geniesst es und geht jetzt gerne ins Kino (inzwischen sogar alleine mit Ihren Freundinen) und sogar der 3D Virus hat bei ihr gezündet.

     

    Sie sieht Kino als Erlebnis an und schaut aber trotzdem auch TV und DVD aber wenn Kino etwas besonders ist dann "lohnt" es sich auch dafür Geld auszugeben.

     

     

    .

  10.  

    zur Erinnerung Clifford Ross ist der Mann der die R1 Gigapixel hat.

     

    Ich gebe zu, dass dieses Posting auch in Digitale Projektion passen würde :D

    So ganz glaube ich an diese GigaPixel Kamera nicht, kann schon sein, das das Negativ rechnerisch ein Gigapixel aufnehmen kann, aber ob auch so viel Information durch das Linsensytem geht? ...

     

    Les Dir mal die Beschreibungen durch auf die ich verlinkt habe - das ganze ist nicht voll / durchgängig digital und speziell in den Kommentaren bei Heise findet man da noch sehr viel interessante Links auf Hochdigital auflösende Techniken

     

    Das US Patent ist 6,795,648 zu finden unter http://patft.uspto.gov

     

     

    .

  11. .. Habe schon gelegentlich in Programmkinos selbstgedrehte Digital-Kurzfilme gesehen, die werden schon aus Preisgründen in der Regel keine FSK-Einstufung gehabt haben. Ist nämlich nicht gratis...

     

    Hast Du rein zufällig ne Ahnung was die Prüfung kostet? Irgendwie finde ich deren Gebührenordnung nicht :oops:

     

    DANKE

     

     

    .

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.