Hallo, 
  
  ich bin absoluter Laie in Sachen Filmprojektion und habe deswegen ein paar Fragen: 
  
   
Häufig ist das Bild im Kino recht 	unruhig, d. h. wackelt immer leicht auf und ab, besonders gut an der 	oberen und unteren Bildkante zu sehen. Geht das bei analoger 	Projektion nicht anders, oder liegt das auch an schlechten Kopien, 	Projektoren, Einstellungen etc.?
Oft merkt man auch, dass das Bild 	etwas größer als die Leinwand ist, mal mehr, mal weniger. Es wird 	also auch noch etwas auf den schwarzen Rand um die Leinwand 	projiziert. Auch hier die Frage: Geht das nicht anders, oder könnte 	man die Bildgröße auch so einstellen, dass sie genau der 	Leinwandgröße entspricht?
Ich war neulich in einem Film mit 	Untertiteln, bei dem das Bild recht schief wirkte: Die rechte Seite 	der Untertitel war deutlich näher an der unteren Leinwandkante als 	die linke. Auf Nachfrage hieß es, das läge daran, dass abwechselnd 	mit zwei Projektoren projiziert würde, von denen der eine von links 	der Bildmitte projiziere, der andere von rechts; in keinem Kino sei 	das Bild „gerade“, also rechteckig. Stimmt das? Lässt sich da 	nichts einstellen, um solche Verzerrungen zu korrigieren?
   
Schon im Voraus vielen Dank für die Antworten!