Zum Inhalt springen

hannibalekta

Neu-Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hallo Leute, mein Kurzfilm soll in einem Kino laufen. Ich habe heute mit openDCP ein DCP erstellt. Es ging total einfach, nach folgendem Workflow: Master in DNxHD sRGB aus AfterEffects-> in OpenDCP nach JPEG2000 konvertiert (DPXlog extra ausgestellt) und dabei sRGB mit X'Y'Z'-Konversion gemacht. DCP gebaut. Um das vorab zu testen, habe ich NeoDCP installiert (www.neodcp.com) und das DCP wird super abgespielt. Nur ist das Bild dunkler als das DNxHD und auch dunkler als die Exportierte TIFF-Sequenz aus Premiere, die zur DCP-Erstellung genutzt wurde. ABER: Wenn ich in den Settings des Players für die Konversion des Farbraums "XYZ to simplified sRGB with 2.2 gamma" angebe (anstatt nur "XYZ to sRGB") ist alles perfekt. Woran kann das liegen? Ich kenne mich mit Farbräumen leider nicht aus. Was ist dieses 2.2 gamma? Würde ein Filmvorführer das berücksichtigen bzw. sollte man das mit in die DCP-Annotationen packen? Ist das DCP korrekt erstellt - ist das normal? Hier das Bild aus NeoDCP mit XYZ -> sRGB: http://imgur.com/aaMKm9Z Hier mit XYZ -> sRGB gamma 2.2: (so soll es sein!) http://imgur.com/wiJaGpV NeoDCP colorsettings: http://imgur.com/aT99Vls Ich wäre für einen Tipp sehr dankbar! Viele Grüße Hannes
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.