Zum Inhalt springen

Sandro Proske

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.669
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    34

Beiträge erstellt von Sandro Proske

  1. Hallo,

    hier wird das Thema '' Der ORWO U 9165 selbstansatz'' fortgeführt. (http://www.filmvorfu..._hl__+der +orwo)

    Ich werde Alle Chemiekalien selbst ansetzen. Ach den Farbentwickler. Dies wird in ein paar Tagen oder Wochen geschehen. Ich werde alle notwendigen Schritte und den sicheren umgang mit CD-1 erklären. es wird Tests mit fast allen ORWO Filmen aus der ''UT'' Reihe geben. Und natürlich auch mít anderen die sich 9165 entwickeln Lassen. das sind: Agfachrome (Mondrian), Revue RC 8 und Revue RCH.

  2. So lampe ist da. Er wurde Projeziert. Die Farben äh... S/W Bilder haben einen Gelbbraunen Stich. Seht in etwa aus wie Speia Getont. Toller Retrolook... bekommt man den irgentwie weg? Also Er war von 2004, wurde in die Kamera gesteckt und Mit gerückter Gegenlichttaste verfilmt. Entwickelt in dem Kodak K 40 S/W REV Rezept von Friedemann.

     

    So jetzt geht s an das Eintesten von Kodachrome 25. Also sobalt ich neues Bleichbad habe...

    Bilder Folgen... Eventuell

  3. Ok der Orwo 9165 und E6 mix ist nicht sehr berauschend. Zu Dunkel und Grün.(Farbstich) Der Film trocknet gerade. Obwohl ich Sonntags ´nicht entwickle habe ich es doch getan. Bei uns Hercht Aprilwetter Plus.

     

    Kann mir jemand Helfen?.:

    Könnte mir jemand Ein paar Filme in 9165 entwickeln? Also wer das ansetzt.

    Ich habe:

    ORWO ut / uk reihe

    Revue RC 8/RCH

    Agfachrome (Mondrian)

  4. Heute wurde der Kodachrome 40 entwickelt. Er sieht eigentlich sehr gut aus bis auf die orangene Maske. ;-)

    Hier das Rezept:

    alle s 20C°!!!

    Erstentwickler:14'00'' (Dokumol 1+7 mit Additiven)

    Wässern: 3'00'' (Da lötst sich das ganze Remjet ab, also etwas kräfiger Wässern)

    Bleichen: (Kaliumpermanganat) 7'30''

    Wässern: 3'00''

    Klären: 2'00''

    Wässern: 3'00''

    Zweitbelichen: 2'00'' (70Watt)

    Zweitentwickler: 5'00'' (Dokumol 1+7 ohne Additive)

    Wässern: 3'00''

    Fixieren: 5'00''

    Schlusswässern: 5'00''

    Netzmittel: (Tropfen Spüli tuts auch ;-) ) 1'00''

    Trocknen

     

     

    Und Fertig...

  5. Ganz einfach auf 160 ASA belichten und entwickeln. In Dokumol 1+7 mir additive. Schneide dann von dem Film in der Duka 1m ab und senke ihn anschliesend alle 30 sek. 2 cm weiter in die dokumolflache. Danach wird Fixiert. Da nagativ was am Besten aussieht(Helligkeit usw.) nimmst du. Dann zum abtasten zu screenshot senden und fertig. Kostet etwa 20€ mit versand u. Mwst.

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.