Zum Inhalt springen

Dirk Paul

Neu-Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Dirk Paul

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Dirk Paul

    Essig-Geruch

    Danke an jkmlb - Die Antwort war super. Natürlich ist der film gebraucht und ich weis nicht, wie gut der gelagert wurde. Der starke Essiggeruch ist auch nur bei der zweiten Rolle, auf den anderen Rollen nicht. - Wegen der "Ansteckung": Etwas ganz anderes: Rostfreier Edelstahl rostet, sobald er mit rostigem Eisen in Berührung kommt. - Daher auch meine Bedenken mit der Ansteckung. - Ich weis leider noch nicht, wie lange der Film noch halten wird, bis der auseinanderbröselt. Hat damit jemand Erfahrung ?
  2. Hallo, ihr könntet Euch das ganze Thema Kommunikation sparen, wenn ihr Euch darüber einig seit, wer was macht. Dabei gilt grundsätzlich: Technik von Gastronomie und Gästebetreung trennen. Filmvorfüher*innen machen nur ihre Arbeit an der Maschine, und zwar auch dann, wenn dort während des Fildurchlaufaufs rein gar nichts zu tun ist. Denn: Falls etwas mit der Projektion nicht stimmt, dann ist es nicht die Aufgabe der Gäste dieses irgendwem zu melden, sondern es ist die Aufgabe, des Filmvorführers (m/w/d) dieses zu bemerken und zu beheben und nicht Poppkorn verkaufen müssen. Ebenso dürfen Filmprojektoren wegen des Brandschutzes nur unter Beobachtung durch Personal betrieben werden. Für alle weitere Kommunikation emfehle ich einfaches drahtloses Haustelefon.
  3. Dirk Paul

    Essig-Geruch

    Hallo Chris, Natürlich ist der Essig nicht ansteckend. Aber vielleicht der chemische Prozess der dahinter steckt um den Essig entstehen zu lassen. Ich hatte auch schon Filme mit Schimmelbefall. Gar nicht erst abgespielt, sondern versucht, mit Wasser zu reinigen. Dann hat sich die ganze Emulsion abgelöst. Zum Glück waren die Filme nicht wertvoll.
  4. Hallo, Ich bin neu hier und ich habe gleich mal ein Problem und dazu zwei Fragen. Ich habe einen alten Film von 1952. Der Film riecht leider sehr sehr stark nach Essig. Der weitere Zustand des Films: Der Film ist trotz dem sehr stabil, die Farbe ist sehr gut und der Film läuft fehlerfrei durch. Jetzt die Fragen: Ist die Ausdünstung von Essig ansteckend ? Also, auf anderes Filmmaterial übertragbar, oder sollte die Filmrolle seperat von anderen Fimen gelagert werden ? Zweite Frage: Wie lange ist vorraussichtlich die Zeit, in der der Film noch verwendet werden kann ?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.