Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'steckschlüssel'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeines
    • Allgemeines Board
    • Technik
    • Tips und Tricks
    • Nostalgie
    • Digitale Projektion
    • Schmalfilm
    • Newbies
    • Links
    • Kopienbefunde
  • Kleinanzeigen:
    • Biete
    • öffentliche Ausschreibungen
    • Suche
    • Stellenangebote / Stellengesuche
  • Smalltalk
    • Ankündigungen und Forum interne sachen
    • Talk

Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Ort


Interessen

1 Ergebnis gefunden

  1. Liebe Schmalfilmfreunde, ich besitze eine Eumig Viennette 3, aber mir fehlt leider der Steckschlüssel zum Umschalten zwischen Kunstlicht und Tageslicht. Die Kamera ist standardmäßig auf Kunstlicht eingestellt, somit konnte ich zuletzt im Jahr 2008 zwei Ektachrome 64T-Kassetten belichten, und die Kamera hat trotz ihres hohen Alters immer noch tadellos funktioniert. Mit dem Ektachrome 100D müsste ich nun auf Tageslicht umschalten, durch das Einsetzen des Schlüssels wird innen der Kunstlichtfilter weggeschwenkt. Ich habe nur den im Bild gezeigten "Dummy"-Schlüssel, der offenbar lediglich verhindern soll, dass Schmutz in den oben befindlichen Schlitz eindringt: Der Umschalt-Steckschlüssel müsste ein wenig länger (d.h. höher) sein, sodass er den unten im Schlitz befindlichen Umschalter auslöst. Bei manchen Viennette-Modellen war ein asymmetrischer Schlüssel dabei, der nur auf einer Seite länger war - so kann man die Kamera einstellen, je nach dem, wie man den Schlüssel eingesteckt hat. Wenn jemand von euch eine Viennette samt dem längeren Schlüssel hat: könnt ihr mir diesen bitte auf einen Flachbettscanner legen und einscannen? Gerne auch mit Lineal, so wie bei meinem Scan. Zur Not reicht mir auch ein Foto davon, aber ein Scan wäre besser. Ich würde dann versuchen, ein 3D-Modell des Schlüssels zu zeichnen und in 3D ausdrucken zu lassen. Danke, Robert


×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.